Deutlicher Sieg gegen PeißenbergERC Sonthofen
Deutlicher Sieg gegen PeißenbergDer Gegner wird entweder Dorfen, Höchstadt oder Memmingen sein, da die Entscheidung über die jeweilige Platzierung erst am letzten Spieltag fällt. Das Spiel der Bulls am Sonntag in Miesbach ist für die Abschlusstabelle in der Gruppe A bedeutungslos. Der ERC Sonthofen ist Tabellenerster und der TEV Miesbach spielt als Tabellenzweiter gegen den Ersten der Gruppe B.
Der Gast aus Peißenberg hat sein letztes Auswärtsspiel in der Saison gegen die Bulls bestritten. Die Oberbayern traten ohne ihre Juniorenspieler an die für noch kommende Einsätze geschont wurden. Trotzdem verfügt der TSV Peißenberg noch über einen sehr gut besetzten Bayernligakader, der jedoch in den letzten Spielen sein Leistungsvermögen nicht voll abrufen konnte. Beide Teams begannen das Spiel sehr engagiert, ohne jedoch alles abzurufen. Die Bulls hatten eindeutig mehr Spielanteile und scheiterten des öfteren am guten Goalie Felix Barth im Tor der Gäste. In der elften Spielminute war dieser dann machtlos als Pavel Vit einen klugen Pass auf Stefan Tarrach spielte. Diese Chance nutzte Stefan Tarrach zur 1:0 Führung für Schwarz-Gelb. Damit hatte auch die dritte Sturmreihe einen Treffer erzielt was für das Selbstvertrauen hinsichtlich der kommenden Aufgaben sehr wichtig ist.
Das zweite Drittel begann mit einer knappen Führung und der ERC war gewillt diese auszubauen. In der 24. Minute war es dann geschafft. Markus Vaitl erhöhte auf Vorarbeit seiner Sturmpartner auf 2:0. In der Folgezeit des weiteren Spielgeschehens scheiterten die Spieler der Bulls mehrmals am Torgestänge oder der Goalie der Gäste hatte einfach nur das Glück des Tüchtigen. Den dritten Treffer erzielte wiederum Markus Vaitl in der 34. Spielminute unter Mithilfe seiner Sturmpartner. Eine Minute später erhöhte Ryan Martens auf 4:0. Der ERC erarbeitete sich ein immer deutlicheres Übergewicht. Mehrmals knallte der Puck ans Gestänge oder ging knapp vorbei, ein weiterer Treffer blieb aber versagt.
Im letzten Drittel wurde weiter offensiv gespielt ohne jedoch das vorhandene Leistungsvermögen komplett abzurufen. Trotzdem waren die Bulls weiterhin das bestimmende Team auf der Eisfläche. Die Torchancen der Gäste waren eine sichere Beute von Goalie Thomas Zellhuber und seiner Vorderleute. Der fünfte Treffer an diesem Abend war ein Unterzahltor. Pavel Vit erkämpfte sich den Puck im eigenen Drittel und schloss sein Solo mit einem viel umjubelten Torerfolg ab. Den Endstand zum 6:0 steuerte Ron Newhook bei, der eine sehr schön her ausgespielte Überzahlpassstafette erfolgreich abschloss. Mit diesem Sieg haben die Bulls bis dahin alle Spiele in der Zwischenrunde gewonnen und dabei 29 Tore geschossen und nur zwei Gegentreffer bekommen. Damit hat das Team eine herausragende Zwischenrunde gespielt.
Bei der Pressekonferenz sprach der Gästetrainer, Rudi Sternkopf davon, dass seine Mannschaft ihren Saisonhöhepunkt mit dem erreichen der Zwischenrunde hatte und eine weitere Steigerung nicht mehr möglich war. Er wünschte dem ERC bei seinen weiteren Aufgaben viel Erfolg.
Sonthofens Trainer Dave Rich war auch voll und ganz zufrieden, bedauerte jedoch die Verletzung von Janne Kujala. Weiterhin sprach er davon, dass er die Mannschaft auf das Halbfinale zielgerichtet vorbereiten wird und er hofft, das das komplette Team dann einsatzbereit ist.