Dem Topfavoriten einen Punkt abgetrotzt ESV Buchloe

Dem Topfavoriten einen Punkt abgetrotzt  Dem Topfavoriten einen Punkt abgetrotzt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Erst im Penaltyschießen entschied der Tabellenführer dann das mitreißende und am Ende hochspannende Allgäuer Derby gegen die nie aufsteckenden Buchloer Freibeuter mit 4:3 (1:1, 1:0, 2:3) für sich und behauptete die Spitzenposition.

„Es war sehr schwer nach der bitteren Pleite in Memmingen wieder zurückzukommen. Aber die Jungs haben tolle Moral gezeigt und trotz der vielen Strafzeiten alles gegeben und bis zum Umfallen gekämpft“, war dann auch ESV-Trainer Bohdan Kozacka nach dem Debakel am Freitag diesmal voll des Lobes über den beherzten Auftritt seiner Piraten. Kozacka war sich allerdings in der anschließenden Pressekonferenz mit seinem ERC Kollegen Dave Rich auch darüber einig, dass die Schiedsrichterleistung mit der sehenswerten Bayernligapartie nicht annähernd mithalten konnte. Beide Übungsleiter haderten mit einigen  Entscheidungen des Hauptschiedsrichters und vor allem auch mit dessen überaus kleinlicher Regelaus-legung, denn trotz der eigentlich ausgesprochen fairen Partie, waren fast ständig die Strafbänke gut belegt.  Der ERC Sonthofen startete entschlossen in das Match und ging bereits früh in Führung, als der Kanadier Ryan Martens in Überzahl mit einem verdeckten Schuss von der blauen Linie traf (3.). Die heimischen Piraten hatten der temporeichen Angriffsmaschinerie der Bulls zunächst wenig entgegen zu setzen und waren anfangs nur darauf bedacht weiteren Schaden zu verhindern. Vor allem dem erneut bärenstarken Stefan Horneber im Buchloer Tor war es dieser Phase zu verdanken, dass es bei der knappen Führung der Oberallgäuer blieb. Erste zaghafte Annäherungsversuche in Richtung Gästetor gab es dann erst nach gut zehn Minuten zu sehen, als der ESVB etwas besser ins Spiel fand. Überraschend dann der Ausgleichs-treffer durch den aufgerückten Verteidiger Thomas Spegele, der eine kluge Vorlage von Tobias Kastenmaier direkt verwandelte (16.).

Das Mitteldrittel begann dann denkbar schlecht für die Pirates. Nach einer völlig unnötigen Bankstrafe personell geschwächt, war der durchgebrochene ERC-Stürmer Markus Vaitl nur noch durch ein Foul zu bremsen. Denn fälligen Penalty verwandelte der ex Pirat dann eiskalt zur  2:1-Führung für die Gäste (21.). Dass im Mitteldrittel keine weiteren Treffer mehr fielen, war vor allem den beiden überragenden Torhütern zu verdanken, denn neben dem vielbeschäftigten Horneber im ESV Tor erwies sich auch sein Gegenüber Jennifer Harß als Meisterin ihres Fachs. So vereitelte die Nationaltorhüterin kurz hintereinander gute Möglichkeiten von David Strodel, Patrick Weigant und Daniel Huhn mit tollen Paraden.

Als die Gäste dann im Schlussabschnitt mit einem Doppelschlag - jeweils mit einem Mann mehr auf dem Eis -  nach einen Schlagschusstreffer von Pavel Vit (46.) und einem spektakulären Sololauf von Andreas Kleinheiz (47.) bis auf 4:1 davonzogen, schien die Entscheidung gefallen zu sein. Doch kurz darauf hämmerte Mathias Strodel ein Zuspiel von Marc Weigant zum 2:4 ins ERC Tor und die Pirates witterten noch einmal ihre Chance (48.). Begünstigt durch zwei Strafzeiten für Sonthofen gelang dann Marc Weigant der 3:4 Anschlusstreffer (55.). Und wieder war es Marc Weigant, der die kurze Unordnung in der ERC Defensive nutzte und den umjubelten 4:4-Ausgleich in die Maschen setzte (56.). In den verbleibenden gut drei Minuten machten die Bulls noch einmal mächtig Betrieb im  Buchloer Verteidigungs-drittel, doch mit Glück und Geschickt retteten ESV-Kapitän Daniel Huhn und seine Kollegen das Remis über die Zeit. Im Penaltyschießen traf dann lediglich Andreas Kleinheinz und sicherte dem Tabellenführer den Zusatzpunkt.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Jetzt die Hockeyweb-App laden!