Couragierter Auftritt wird nicht belohntGut gespielt, dennoch verloren
Couragierter Auftritt wird nicht belohntEine knappe und am Ende sicherlich auch unglückliche Niederlage mussten die Buchloer Piraten am Freitagabend beim EHC Waldkraiburg hinnehmen. Mit 2:3 (0:2, 1:0, 1:1) zogen die Gennachstädter gegen die Löwen den Kürzeren und gingen somit in der Fremde erneut leer aus und das obwohl sich die Rot-Weißen durchaus einen Punkt verdient gehabt hätten. Denn über weite Strecken bekamen die Zuschauer in der Industriestadt in einer eher durchschnittlichen Bayernligapartie ein enges und spannendes Spiel geboten.
Schon vor Spielbeginn waren die Aussichten auf den zweiten Auswärtssieg der Saison allerdings nicht gerade rosig gewesen, da Piraten-Coach Norbert Zabel mit Sven Curmann, Marc Weigant und Michael Strobel gleich auf drei wichtige Stützen verzichten musste. Und die heimischen Löwen gingen bereits nach kurzer Abtastphase mit einigen Versuchen auf beiden Seiten früh in Führung. Die erste Überzahlmöglichkeit verwertete Andreas Paderhuber mit einem Blueliner zum 0:1. (6.). ESV-Schlussmann Stefan Horneber war dabei chancenlos, da ihm geschickt die Sicht genommen wurde. Auch danach agierten die Gastgeber geradliniger und brachten zudem immer wieder ihre Spieler aus der zweiten Reihe in Schussposition. Doch Horneber verhinderte zunächst Schlimmeres. Während Alexander Schönberger dann nach rund elf Minuten den Ausgleich auf dem Schläger hatte, sorgte auf der Gegenseite mehrmals der flinke Nico Vogl für Furore. Der junge EHC-Stürmer war es dann auch, der für das 0:2 verantwortlich war, als er erneut mit einem Mann mehr auf dem Eis perfekt vor dem Tor in Szene gesetzt wurde. Und die Chancenverwertung in Überzahl sollte auch im weiteren Spielverlauf noch eine gehörige Rolle spielen.
Im Mitteldrittel bissen sich die Buchloer trotz des zwei Tore Rückstands aber erstmal wieder in die Partie zurück. Und tatsächlich glückte den Pirates nach 28 Minuten der Anschlusstreffer. Tobias Kastenmeier hatte Sturmkollege Markus Rohde bedient und der verkürzte per Direktabnahme flach zum 1:2. Die Begegnung war nun also wieder völlig offen und es entwickelte sich fortan ein Duell auf Augenhöhe. Zudem wurde das Match nun zusehends intensiver und hitziger, was sich auch in den Strafzeiten wieder spiegelte.
In numerischer Überlegenheit starteten die Buchloer auch in den finalen Durchgang. Als die Gastgeber gerade wieder vier Akteure auf dem Feld hatten, nahm sich Oliver Braun ein Herz und zimmerte die Scheibe mit einem statten Schuss zum mittlerweile verdienten 2:2 Ausgleich in die Maschen (43.). Das Momentum schien nun auf Buchloer Seite zu liegen, doch stattdessen brachten sich die Freibeuter nun selbst mit einigen vermeidbaren und unnötigen Strafzeiten wieder selbst in Bedrängnis. So rückte nun immer mehr Stefan Horneber in den Mittelpunkt. Doch der ESV-Keeper blieb wachsam und war vorerst nicht zu bezwingen. Auf der Gegenseite hatten auch die Buchloer die Chance auf die erstmalige Führung, EHC-Tormann Patrick Vetter parierte allerdings gut (51.). Als sich die Buchloer schließlich die dritte Strafzeit in Folge leisteten, war dann auch Horneber machtlos. Zwar rette zunächst noch beim Versuch von Martin Führmann das Aluminium, aber im Nachsetzten brachte der auffällig Nico Vogl den Puck dann doch zum 2:3 über die Linie (52.). Aber die Piraten steckten nicht auf und hielten weiter dagegen. Doch der entscheidende Faktor an diesem Abend, die fehlende Kaltschnäuzigkeit und Effektivität im Powerplay des ESV, verhinderte schlussendlich einen erneuten Ausgleich. Und so brachten die Waldkraiburger den knappen und am Ende vielleicht auch etwas glücklichen Sieg über die Zeit.
Schon am Sonntag steht die nächste Auswärtspartie für die Gennachstädter auf dem Programm. Dann müssen die Mannen um Kapitän Daniel Huhn zu Tabellenzweiten nach Moosburg reisen (17.15 Uhr).