Comeback-Qualitäten: Black Hawks drehen SpielSechs-Punkte-Wochenende gegen Moosburg und Germering

Comeback-Qualitäten: Black Hawks drehen SpielComeback-Qualitäten: Black Hawks drehen Spiel
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Es stimmte nicht nur Einsatz und Moral, auch spielerisch konnten die Habichte viele Akzente setzen. Bereits am Freitag gewannen die Passau Black Hawks in eigener Halle vor 718 Zuschauern gegen den EV Moosburg mit 6:3. Am Sonntag legten die Black Hawks beim 6:4-Erfolg bei den Wanderers Germering nach. Dabei zeigten die Passau Black Hawks wahren Charakter in einer sehr emotionalen Partie.

Das Spiel begann denkbar ungünstig für die Mannschaft um Kapitän Patrick Geiger, bereits nach einer Minute mussten die Passau Black Hawks den ersten Gegentreffer hinnehmen. Beeinflusst von vielen kleinlichen Strafzeiten taten sich die Dreiflüssestädter schwer, zu ihrem Spiel zu finden. In Unterzahl kassierten die Passauer in der sechsten und siebten Spielminute zwei weitere Gegentreffer. Danach war der Arbeitstag für Torhüter Andreas Resch beendet. Patrick Vetter kam für Andreas Resch und sollte sich am Ende als Matchwinner erweisen. Im zweiten Drittel übernahmen die Passau Black Hawks das Kommando und verkürzten durch Waldemar Detterer und Dominik Schindlbeck auf 3:2. Benedikt Pfeil konnte in der 29. Spielminute Patrick Vetter überwinden und erhöhte wieder auf 4:2 für die Gastgeber. Es sollte der einzige Gegentreffer für Vetter bleiben. Kurz vor Ende des zweiten Drittels erzielte Petr Sulcik den wichtigen 3:4-Anschlusstreffer. Kaum war die Partie im Schlussabschnitt wieder angepfiffen, da schlug der Puck erneut im Germeringer Kasten ein. Petr Suclik traf zum umjubelten 4:4-Ausgleich. Als vier Minuten später Waldemar Detterer zur 5:4-Führung einnetzte, kannte der Jubel im Passauer Fanblock keine Grenzen mehr. Zwar machten die Germeringer danach richtig Druck und drängten auf den Ausgleich, ein glänzend aufgelegter Patrick Vetter und eine kampfstarke Passauer Vordermannschaft verhinderten jedoch einen weiteren Germeringer Treffer. Den Schlusspunkt setzte Waldemar Detterer, der den Puck sechs Sekunden vor Ablauf der Spielzeit im leeren Germeringer Tor unterbrachte. Tor Nummer drei und damit ein schöner Hattrick für den 31-jährigen Routinier. ’Das war ein ganz wichtiger Sieg für uns. Die Mannschaft hat unglaubliche Moral gezeigt und sich die drei Punkte redlich verdient. Zwei Erfolge gegen die direkte Konkurrenz tun uns richtig gut. Wir werden jetzt hart weiterarbeiten und wollen nächste Woche nachlegen“, freut sich Trainer Ivan Horak nach dem Spiel in Germering.

In der Tat haben die Passau Black Hawks nicht lange Zeit den gelungen Auftakt in die Saison zu genießen. Bereits am Freitag den 13. Oktober kommt es in der Passauer Eis-Arena um 20 Uhr zum nächsten Showdown. Die Mammuts aus Schongau sind der nächste Kontrahent für die Passau Black Hawks in der Bayernliga. Ein Duell das es in sich hat, wenn man den letzten Spieltag der Vorsaison bedenkt. Dort sicherten sich die Passau Black Hawks mit einem 6:3-Auswärtserfolg in Schongau den Klassenerhalt.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!