Carsten Metz kehrt nach Höchstadt zurückNeuigkeiten beim Fanstammtisch

Im sportlichen Bereich konnte Sport-Vorstand Jörg Schobert gleich drei Vollzugsmeldungen verkünden. Mit Martin Vojcak und Thilo Grau bleiben zwei wichtige Spieler erhalten, außerdem konnten die Panzerechsen einen Rückkehrer vermelden. Carsten Metz, der schon bis Dezember 2015 für die Alligators in elf Pflichtspielen im Tor stand, kehrt an die Aisch zurück. Der 22-Jährige, der die Rückennummer 1 tragen wird, bildet künftig zusammen mit Philipp Schnierstein ein starkes Gespann zwischen den HEC-Pfosten, den er noch gut aus gemeinsamen Nürnberger Zeiten kennt.
Auch über den Verbleib der beiden Stürmer Thilo Grau und Martin Vojcak äußerte sich Schobert äußerst froh: „Thilo ist als Höchstadter Eigengewächs natürlich extrem wichtig für unser Team als Integrationsfigur und Vorbild für unsere anderen Nachwuchsspieler. Er hat sich in den letzten Jahren von einem dynamischen Talent zu einem Stammspieler entwickelt, der auf hohem Niveau in einer ersten oder zweiten Reihe in der Bayernliga problemlos eingesetzt werden kann“. Bei Martin Vojcak hofft Schobert darauf, dass der Deutsch-Tscheche nach der letzten „Seuchensaison“ in der kommenden Runde wieder voll angreifen kann. „Man hat in den wenigen Spielen, die er letzte Spielzeit gemacht hat gesehen, wie wichtig Martin für uns ist. Allein in der Zwischenrunde war er der Garant für die hervorragende Platzierung des Teams, da durch ihn unser Spiel viel unberechenbarer wird.“ Neben seiner Tätigkeit als Spieler wird Martin Vojcak übrigens in der kommenden Saison auch in der Lauflernschule der Young Alligators als Co-Trainer aktiv sein. Auch zu den weiteren Vertragsverhandlungen äußert sich Schobert optimistisch: so befinde man sich derzeit mit allen Spielern der letzten Saison in Kontakt und möchte das Erfolgsteam der letzten beiden Jahre weitestgehend zusammen halten.
Abseits der Planungen für die Mannschaft, laufen die zudem die Vorbereitungen auf die neue Saison auf Hochtouren. Die ersten vier Vorbereitungsspiele wurden terminiert. Am Freitag, 16.September, gastieren die Alligators beim Oberligisten 1. EV Weiden, am Sonntag, 18. September, testet man beim ERV Schweinfurt. Am Sonntag, 2. Oktober, kommt der alte Rivale zum Rückspiel an die Aisch. Das erste Vorbereitungsheimspiel findet am Samstag, 24. September, statt. Es gastiert der EV Pegnitz. Vor der Partie findet das traditionelle Saisoneröffnungsfest im und am Eisstadion statt.
Bei den Dauerkarten kann der HEC neue Absatzrekorde verzeichnen und musste sogar den vorläufigen Stopp des Sitzplatzdauerkartenverkaufs bekanntgeben, da bereits alle verfügbaren Plätze vergriffen sind. Der Verein bemüht sich aber, den Engpass zu beheben und eine neue, zusätzliche Sitzplatztribüne im Stadion zu verwirklichen. Dies bedeutet für den Verein aber eine zusätzliche finanzielle Belastung. Der HEC hofft deshalb für die Realisierung etwas Unterstützung von der Stadt, die ja Eigentümer des Eisstadions am Kieferndorfer Weg ist, zu bekommen. Stehplatzdauerkarten sind aber nach wie vor an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Und dann blieb da noch die große Frage nach den aktuellen Ligaplanungen für die kommende Spielzeit. Der Rückzug der Hamburg Freezers aus der DEL löste in den letzten Tagen ein Beben im deutschen Eishockey aus, das sich bis in die unteren Ligen fortsetzte. Aktuell stünden in der Oberliga Süd nur noch neun Mannschaften zur Verfügung, was definitiv zu wenige für einen vernünftigen Spielbetrieb wären. Deshalb sind derzeit sehr viele Spekulationen im Umlauf und auf diversen Internetplattformen werden verschiedene Vorschläge diskutiert. Fakt ist, aktuell laufen hinter den Kulissen viele Gespräche zwischen den Verbänden BEV und DEB sowie den Vereinen der Ober- und Bayernliga. Derzeit sieht es tatsächlich so aus, als könnte die seit über 15 Jahren notwendige Ligareform im deutschen Eishockey kurz bevor stehen.