Black Hawks gewinnen Platzer&Wimmer CupTurnier in Passau

In der ersten Partie des Tages besiegte Landesligist Vilshofen den Bezirksligisten auf Waldkirchen mit 5:3. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase übernahmen die Wölfe aus Vilshofen mehr und mehr das Kommando und führten nach 20 Minuten mit 3:1. Am Ende setzte sich doch die Routine der Vilshofener Wölfe durch. Waldkirchen konnte seinerseits mit einem guten Überzahlspiel überzeugen und erzielte zwei seiner drei Treffer im Powerplay.
Das zweite Spiel wurde von den Zuschauern bereits sehnsüchtig erwartet. Der alte Rivale aus Vilshofen gegen den Bayernligisten aus Passau. Es war eine enge und hart umkämpfte Partie. Die Wölfe machten die Black Hawks das Leben schwer und kämpften verbissen um jede Scheibe. Zweimal konnten die Passau Black Hawks in Führung gehen — zweimal fiel postwendend der Ausgleichstreffer. Am Ende ein leistungsgerechtes Unentschieden. Die Habichte versäumten es ihre Chancen zu nutzen und spielten zu selten ihre Schnelligkeit aus.
Im Spiel gegen den ESV Waldkirchen ging es für die Horak Truppe nun um den Turniersieg. Bei einer Tordifferenz von plus drei in diesem Spiel, würde man den Platzer & Wimmer Cup gewinnen. Am Ende konnten die Passau Black Hawks einen 4:0-Sieg feiern. Die Waldkirchner um Spielertrainer Thomas Kremhelmer kämpften aufopferungsvoll und machten den Passauer Spielern das Leben schwer. Ein Passauer Sieg ohne zu glänzen.
’Wir sind erst seit zwei Wochen auf dem Eis, somit war ich mit der Leistung meiner Mannschaft zufrieden. Wir wollen gutes Eishockey spielen und diese Saison so weit wie möglich kommen“, resümierte der Wölfe Trainer Petr Straka. Ebenso war man im Lager des ESV Waldkirchen zufrieden. ’Das war heute eine richtig gute Leistung. Wir haben uns gut verstärkt und unser Ziel ist ganz klar der Aufstieg in die Landesliga“, so Trainer Thomas Kremhelmer. Der sportliche Leiter und Co-Trainer der Passau Black Hawks war mit der Leistung seiner Mannschaft nur bedingt zufrieden. ’Die heutige Leistung der Mannschaft zeigt nicht das wahre Potenzial. Das war zu wenig. Die Vorbereitung war insgesamt durchwachsen. Wichtig ist eine gute Leistung und drei Punkte am Freitag gegen Moosburg. Ich bin überzeugt, wir holen den Sieg. Wir haben einen guten Charakter in der Mannschaft“, so Zessack.