Auswärtserfolg lässt Piraten weiter hoffenESV Buchloe
Auswärtserfolg lässt Piraten weiter hoffenAllerdings stehen die Eishackler auf Grund des gewonnenen direkten Vergleichs trotz Punktgleichheit immer noch vor dem ESV. In einer bis zum Schluss spannenden und interessanten Bayernligapartie gegen die IceHogs feierte zudem Neuzugang Mark Soares einen tollen Einstand im Trikot der Pirates. Der Kanadier traf bei seinem Debüt gleich doppelt und bereitete zwei weiter Treffer mit vor.
Die Begegnung begann ohne großes Abtasten, sodass die Hausherren nach nicht einmal einer Minute schon die erste riesen Möglichkeit durch Markus Welz hatten. Doch der Angreifer scheiterte am starken ESV-Schlussmann Stefan Horneber. Besser macht es da die Reihe um Neuzugang Mark Soares, der zusammen mit Daniel Huhn und Andreas Morhardt vor allem offensiv bereits richtig gut harmonierte. Eben diese Drei sorgten dann auch für den Buchloer Führungstreffer. Andreas Morhardt traf, nach feinem Querpass von Soares, zum 1:0 (4.). Und genau 15 Sekunden später klingelte es erneut im Pfaffenhofener Tor. Dieses Mal netzte Kapitän Daniel Huhn auf Pass von Morhardt und Soares ein. Mit diesem Doppelschlag waren die Freibeuter nun richtig im Spiel und erarbeiteten sich immer wieder gute Gelegenheiten, bei denen jedoch ECP-Goalie Andreas Banzer jedes Mal auf dem Posten war. Nachdem auch Stefan Horneber wieder sein ganzes Können bei einem Alleingang von Dennis Sturm zeigen musste (15.), durfte endlich auch der quirlige Mark Soares seinen Prämieren-Treffer bejubeln (16.). Die Gastgeber verkürzten aber noch vor der ersten Pause in Person von Marco Babic zum 3:1 (18.).
Im Mitteldrittel war es dann wiederum Babic, der nach 24 Minuten für seine Farben zum 3:2 erfolgreich war. Und es kam noch schlimmer für die Gennachstädter, da David Vokaty nur rund eine Zeigerumdrehung später mit einem Flachschuss gar zum Ausgleich traf (26). Die Buchloer Antwort ließ aber nicht lange auf sich warten. Denn Daniel Huhn wurde praktisch im Gegenzug bei einem Konter regelwidrig von den Beinen geholt. Den fälligen Penalty verwandelte der ESV-Kapitän eiskalt zur neuerlichen 4:3 Führung (26.). Nach diesen turbulenten Minuten beruhigte sich die Partie wieder etwas, doch die Tore fielen auf beiden Seiten weiterhin wie am Fließband. Erst überwand Mark Soares mit seinem zweiten Treffer in doppelter Überzahl aus spitzem Winkel schlitzohrig Keeper Banzer (35.), ehe Christian Warkus einen Abpraller in einfacher Überzahl zum 6:3 verwertete (36.). Aber die Ice Hogs waren - wie schon im ersten Drittel - kurz vor der Pause noch einmal zur Stelle. Patrick Landstorfer schloss relativ unbedrängt zum 6:4 ab (38.).
Im Schlussabschnitt versuchten die Pfaffenhofener noch einmal alles, den Rückstand weiter zu verringern, doch die Buchloer standen zunächst relativ kompakt und sicher. Wirkliche Großchancen hatten auf beiden Seiten daher eher Seltenheitswert, bis zur 51. Spielminute, als sich D-J.Turner etwas glücklich durchsetzten konnte und mit dem 6:5 Anschluss Stefan Horneber keine Abwehrmöglichkeit ließ. Durch diesen Treffer kam für die Schlussminuten noch einmal ordentlich Spannung und Dramatik auf, wobei die Piraten schlussendlich den knappen Auswärtsdreier über die Zeit retteten.
Damit haben sich die Freibeuter nun ihr Endspiel um Rang acht erarbeitet. Zum großen Showdown ist am Sonntag ab 18 Uhr der EHC Waldkraiburg in der Buchloer Eishalle zu Gast. Die Ausgangslage ist dabei klar: Holen die Piraten einen Punkt mehr als der TSV Peißenberg (der nach Nürnberg reisen muss), stehen die Buchloer in den Playoffs. Daneben gibt es noch eine weitere Möglichkeit, unabhängig vom Spielausgang der Peißenberger. Sichert sich der ESVB nämlich mindestens zwei Zähler mehr als der Höchstadter EC (die zu Hause gegen Germering antreten), stünde man auch in der Zwischenrunde. Für die nötige Hochspannung und Brisanz am letzten Spieltag der Bayernliga ist also in jedem Fall gesorgt.