Aschenbrenner und Marino bleiben in UlmKaderplanung des VfE läuft auf Hochtouren

Lesedauer: ca. 1 Minute

Aschenbrenner zog es in der Wechselperiode 2015/16 vom Bayernligisten Memmingen an die Donau und von Beginn an bereicherte seine Torgefährlichkeit das Spiel der Blau-Weißen. Aschenbrenner kam in 17 Spielen auf 25 Scorerpunkte. Auf die neue Spielzeit freut sich der 22-Jährige riesig, denn dann wird er mit seinem Bruder Kevin, sowie seinen alten Memminger Mannschaftskameraden, Stempfel und Anwander, zusammen für die Devils auf Punktejagd gehen. „Einen Platz unter den ersten Vier, das ist mein Ziel für die kommende Saison“, so Aschenbrenner.

Der Zweite im Bunde ist Eigengewächs und Publikumsliebling Salvatore Marino. Der 32-Jährige geht nun in seine fünfte Saison bei den Donaustädtern und in der letzten Spielzeit kam „Salva“ in 24 Spielen auf 17 Scorerpunkte. Egal ob auf oder neben dem Eis, Marino ist eine wichtige Spielerpersönlichkeit bei den Devils. Mit seinem enormen Einsatzwillen und Kampfgeist kann der flinke Italiener nicht nur seine Mannschaftskollegen mitreißen, sondern auch das Publikum.

Jetzt die Hockeyweb-App laden!