Alligators müssen Spiele am Wochenende absagenHöchstadter EC
Alligators müssen Spiele am Wochenende absagenDrei Spiele in vier Tagen gegen Mitterteich, Pfaffenhofen und Nürnberg. Das war einfach zu viel für die bereits angeschlagenen Spieler des HEC. Vor allem im letzten Drittel gegen Nürnberg hatte das Spiel der Alligators weniger mit Eishockey zu tun, als damit, mir purem Willen den Sieg nach Hause zu bringen.
Nicht nur Marc Kaczmarek, der schon seit vier Wochen trotz grippalen Infekts spielte, meldete sich unter der Woche endgültig krank, sondern auch Daniel Goblirsch und Daniel Tratz und Lukas Meyer fielen unter der Woche mit Infekten aus. Hinzu kommen die verletzten Ronny Glaser, Philipp Schnierstein, Markus Babinsky, André Lenk, Petr Gulda, Christian Eyrich. Während für Eyrich die Saison nach dem rüden Foul eines Regener Spielers und einem Innenbandriss mit Knorpelschaden die Saison gelaufen ist, müssen Markus Babinsky und Stephan Hiendlmeyer nach Fouls in den Spielen gegen Mitterteich und Nürnberg in dieser Woche passen. Babinsky ist am Handgelenk verletzt, Hiendlmeyer leidet unter einer schmerzhaften Rippenprellung nach einem Stockstich. Bei den anderen haben sich bereits ältere Verletzungen durch die vielen Einsätze so weit verschlimmert, dass jetzt vorerst an einen Einsatz nicht mehr zu denken ist. Hinzu kommen die nach drei Spieldauerstrafen gesperrten Vojcak, Sikorski und Cornforth.
Aufgrund der Verletzten und Krankenmisere beantragten die Höchstadter beim Verband die Verlegung der Spiele am Wochenende, da die notwendige Mindeststärke von neun Feldspielern plus einem Torwart nicht zur Verfügung stand und reichte sämtliche Atteste bis Donnerstag ein. Wie bereits zuvor beim EC Paffenhofen gab der Verband dem Bitten des Vereins statt. Der neue Termin für das Heimspiel gegen Lindau ist der 24. Januar 2014 um 20 Uhr. Am 26. Januar findet das Spiel gegen den ERC Sonthofen statt.
Sportvorstand Jörg Schobert zeigt sich erleichtert über die Entscheidung des Vereins: „Wir sind froh, dass der BEV seiner Linie treu geblieben ist. Uns selbst ist die Absage selbst nicht leicht gefallen. Gerade die Heimspiele in der Weihnachtszeit – zudem noch gegen direkte Konkurrenten – sind immer äußerst attraktiv für die Zuschauer.“ Dem HEC-Verantwortlichen ging es bei der Absage vor allem um die Gesundheit der Spieler: „Wir konnten es nicht mehr verantworten die Spieler weiter einzusetzen. Nicht nur weil wir nicht mehr gewährleisten konnten, dass sich die Verletzungen und Krankheiten weiter verschlimmern, und sie somit für den Rest der Saison ausfallen könnten, sondern auch weil alle neben dem Eishockey noch einen Beruf nachgehen, für den sie ab Dienstag wieder bereit stehen müssen.“