Ab- und Zugänge für die Mammuts zum DerbyDaniel Holzmann zurück in Schongau

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit Daniel Holzmann kann die EA Schongau einen Neuzugang bzw. einen Rückkehrer vom EC Peiting vermelden. Gleichzeitig wechselt aber Stürmer Bastian Grundner zum Derbygegner SC Forst, auf den die Mammuts am Freitag, 11. Dezember, 19.30 Uhr im Auswärtsspiel treffen. Und bei Timmo Weindl hat sich herauskristallisiert, dass er auf Grund seiner Verletzung nach nur vier Saisonspielen in dieser Spielzeit nicht mehr auflaufen kann.

Gerne möchte man bei der EA Schongau die entstandenen Lücken im Angriff ebenfalls bis zum Start der Zwischenrunde schließen.

Die EA Schongau ist diesmal nur am Freitag gefordert – beim Derby in Forst. Sportlich sind die Weichen für beide Team bereits gestellt – die EAS hat sich die Zwischenrunde schon gesichert, der SC Forst muss versuchen, sich in der Abstiegsrunde die Klasse zu erhalten. 

Das Torhüterproblem zieht sich wie ein roter Faden durch die bisherige Saison der Forster Nature Boyz. Zwar haben sie mit Max Bergmann einen überragenden Schlussmann, doch nach seiner Verletzung waren beide Ersatztorhüter nicht einsatzfähig. Erst kürzlich konnte mit dem Buchloer Patrick Zibrowius ein guter Ersatz gefunden werden.  Einige der Leistungsträger der „Naturburschen“ trugen, wie auch schon der Trainer Robert Balzarek das Schongauer Trikot. Für die EAS aktiv waren neben Goalie Max Bergmann unter anderem schon Verteidiger Christian Kratzmeir, die Stürmer Markus Schneider und Manuel Weninger. Topscorer der Forster ist derzeit Markus Schneider (18 Punkte) vor Manuel Weninger und Verteidiger Manfred Guggemos , Philipp Birk und dem Ex-Tölzer Christopher Lorenz. Spielberechtigt für die Forster wäre eigentlich auch der Slowene Dejan Pungarsek, ein absoluter Torgarant. Doch da gab es wohl interne Probleme, so dass der Torjäger bislang nur eine Partie für die Nature Boyz bestritt. Nominell hat Trainer Robert Balzarek einen riesigen Kader  von drei Torhütern  zehn Verteidigern und 15 Stürmern zur Verfügung. Dazu kommen jetzt noch zwei Neuzugänge von der EA Schongau. Neben Bastian Grunder wechselt vom letztjährigen Juniorenteam auch noch Verteidiger Christoph Mayer zum SCF. 

Bei der EA Schongau sind derzeit einige Spieler angeschlagen – gut, dass das Erreichen der Zwischenrunde bereits gesichert ist. So fehlen Trainer Reiner Lohr neben den Abgängen auch noch Fabian Magg, dessen Verletzung nach einem brutalen Foul aus dem Burgau-Spiel sich doch als schwerwiegender herausstellte. Auch der Einsatz der Verteidiger Christoph Altstetter und Andreas Saal, die schon in Oberstdorf unter dem Spiel passen mussten, ist sehr fraglich.  Auch Alexander Simon hat noch eine Verletzung auszukurieren, so dass sich der Kader schon ziemlich reduziert. Aber vielleicht klappt es noch mit der Spielberechtigung für Daniel Holzmann zum Freitag.

Neuzugang Daniel Holzmann ist ein Rückkehrer an seine Wurzeln. Er durchlief in Schongau bis ins Jugendalter alle Nachwuchsteams und war zuletzt in Peiting im DNL-Team und  auch im Oberligateam aktiv. Er war einer der jungen Spieler mit denen Teammanager Martin Resch schon vor der Saison in Kontakt stand. Als Jahrgang 1995 ist Holzmann noch im Juniorenalter, kann in Schongau somit nicht nur in der ersten Mannschaft, sondern auch parallel im U23- und 1b-Team auflaufen und somit sein Manko der aktuell fehlenden Spielpraxis möglichst schnell aufzuholen.

Derzeit wird noch sondiert, wer im Angriff der Mammuts die entstandenen Lücken schließen soll. Ein erfahrener Spieler wäre wohl die anstehende Runde nicht zu verachten – ist derzeit Kontingentspieler Milan Kopecky der einzige im Team, der die 30 schon überschritten hat.   Aber sollten sich weitere Alternativen in jungen Rückkehrern ergeben, wäre das für die Zukunft der Mammuts sicher eine gute Alternative.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Jetzt die Hockeyweb-App laden!