Ab sofort zählen nur noch SiegeERC Sonthofen

Ab sofort zählen nur noch SiegeAb sofort zählen nur noch Siege
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Der ERC Sonthofen hat bisher eine starke Hauptrunde gespielt und dabei den ersten Platz erreicht. Auch die Zwischenrunde haben die Bulls als Tabellenerster abgeschlossen. Damit steht die Mannschaft absolut verdient im Halbfinale. Der Gegner kommt aus Franken, die Höchstädter Alligators.

Grün-Lila sind ihre Farben und 1993 wurde der Verein gegründet. Als Erfolge kann der Verein zweimal die Bayerische Meisterschaft (2001 und 2006) verbuchen. Von 2002 bis 2005 spielten die Alligators in der Oberliga. Es gab aber auch schon schmerzliche Niederlagen und Abstiege, die der Verein verkraften musste.

Aus solchen Situationen hat die Vereinsführung gelernt und die Mannschaft in Ruhe und mit bedacht aufgebaut. Die Früchte dieser Arbeit zeigen sich jetzt. Als Tabellensiebter der Hauptrunde steht die Mannschaft im Halbfinale der Bayernliga. Dies kommt nicht von ungefähr, denn Höchstadt verfügt über eine spiel- und kampfstarke Mannschaft, die von Spielertrainer Daniel Jun immer gut gecoacht wird. Beide Hauptrundenpiele gegen die Alligators waren immer umkämpft und die Ergebnisse sehr knapp. Der ERC Sonthofen unterlag in Höchstadt mit 6:5. Das Rückspiel im Oberallgäu gewannen die Bulls mit 2:0. Beide Ergebnisse zeigen wie stark der Gegner ist.

Die Leitfigur der Höchstadter Alligators ist Daniel Jun. Als Spielertrainer geht er seinem Team immer voraus und ist dabei der spielbestimmende Faktor seiner Mannschaft. Seine Ausbeute in der Vorrunde spricht eine deutliche Sprache. In 30 Spielen konnte er 28 Tore und 48 Assits beisteuern. Auch in der Zwischenrunde war Daniel Jun mit 9 Punkten bester Spieler und war maßgeblich entscheidend für den Halbfinaleinzug der Gäste. Ihm folgen die Stürmer Martin Vojcak, Tomas Urban und Verteidiger Daniel Sikorski. Alle wissen wie man erfolgreich Eishockey spielt. Auch im Tor ist der Gast sehr gut besetzt. Mit Philipp Schnierstein und Ronny Glaser haben die Franken zwei gleichwertige Goalies zur Verfügung. Außerdem haben die Gäste auch Spieler in ihren Reihen, die mit körperlicher Härte zu Werke gehen. Strafbankkönig ist Markus Babinsky, ihm folgt der Kontingentspieler Ryan Cornforth. Zusammenfassend muss man feststellen, dass mit dem Halbfinalgegner Höchstadt eine gereifte, in sich geschlossene Mannschaft in Sonthofen aufläuft, die dem ERC alles abverlangen wird.

Aber auch die Bulls brauchen sich nicht zu verstecken. Erster der Hauptrunde, die Zwischenrunde klar gewonnen und dabei hochklassiges Eishockey gespielt, dass zeigt die Stärke des Teams. Der Fahrplan vom Trainer Dave Rich scheint aufzugehen. Zum Ende der Saison muss ein Team nochmals zulegen können. Dies hat der ERC in der Zwischenrunde bewiesen und eine weitere Steigerung sollte noch möglich sein. Wenn alle Spieler gesund und fit sind, wird Trainer Dave Rich am Sonntag alle Möglichkeiten haben, um erfolgreich das erste Spiel zu gestalten. Für die Position des Goalies sind alle drei Torhüter verfügbar. Jenny Harss ist von den Olympischen Spielen wieder zurückgekehrt und dem Trainer obliegt dann die Entscheidung wer spielt.

Auch in der Defensive sind alle Spieler einsatzbereit. Die beste Defensive der Liga hat in den vergangenen Partien gezeigt, dass auch sie Tore schießen kann. Besonders hervorzuheben ist das Unterzahlspiel der Bulls, welches absolute spitze ist. Dies wird auch benötigt, denn Höchstadt verfügt über ein sehr gutes Überzahlspiel.

Im Sturm ist der ERC Sonthofen in der Breite auch überdurchschnittlich aufgestellt. Die einzelnen Sturmreihen funktionieren gut. Wenn Michael Waginger beruflich einsetzbar ist, so sind alle drei Angriffsformationen sehr ausgeglichen und können großen Druck auf den Gegner ausüben. Genügend Torjäger sind vorhanden und bei einer optimalen Chancenverwertung muss ein Sieg möglich sein.

Zusammenfassend kann man sagen, das Team der Bulls ist fit, voll motiviert und will die Meisterschaft gewinnen. Dazu benötigen die Spieler auch die Unterstützung der Fans und Zuschauer. Gerade bei den Playoffspielen muss das schwarz-gelbe Fanlager wie eine Wand hinter ihrem Team stehen.

Der Verein bittet die Gäste um rechtzeitiges Erscheinen, da der Anpfiff pünktlich um 18.00 Uhr stattfinden wird. Davor werden noch die Bürgermeisterkandidaten sich dem Publikum präsentieren wird.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!