1:2-Niederlage beim TabellenführerEHC Bayreuth 1b

1:2-Niederlage beim Tabellenführer1:2-Niederlage beim Tabellenführer
Lesedauer: ca. 1 Minute

Kurz nach Spielbeginn wurde der Kader noch weiter dezimiert. Michael Messerer erhielt einen Puck voll ins Gesicht und musste stark blutend ins Krankenhaus gebracht werden. Die Bayreuther waren erst einmal ziemlich konsterniert. Straubing, das alles aufgeboten hatte, was zu haben war, übernahm die Initiative und war offensiv besser und kreativer. Gegen vier Blöcke hielten die Bayreuther allerdings defensiv gut dagegen, Max Schmidt im Tor hatte ebenfalls einen guten Tag erwischt und hielt seinen Kasten sauber. Beim 0:1 durch Marvin Nerb in der 15. Minute war er chancenlos.

Im zweiten Drittel wurden die Reihen etwas umgestellt, was sich positiv bemerkbar machte. Bayreuth wurde jetzt auch offensiv aktiver und erspielte sich zahlreiche Möglichkeiten. Bei einer dieser Chancen wurde Michael Breyer von den Beinen geholt. Den fälligen Penalty verwandelte er nach 26 Minuten eiskalt zum 1:1-Ausgleich. Der Gegner war nun angeschlagen, ein zweites Tor für Bayreuth lag in der Luft. Eine weitere Verletzung warf die Oberfranken aber wieder zurück. Sandro Masching wurde ebenfalls durch einen Schuss getroffen und musste mit einem Armbruch vom Eis. Aus einem Gewühl vor dem Bayreuther Tor heraus stocherte Patrick Schemp die Scheibe ins Tor und sorgte für die zu diesem Zeitpunkt überraschende Führung der Gastgeber. So ging es dann in das Schlussdrittel.

Wieder wurden die Reihen umgestellt. Thomys wurde in die Verteidigung zurückgeholt, die dritte Sturmreihe bildeten drei etatmäßige Verteidiger. Das Experiment glückte zwar, aber Zählbares wurde nicht mehr herausgeholt. Man war die aktivere zweier gleichwertiger Mannschaften und hatte auch mehrere hochkarätige Chancen. Am Schluss hat es leider nicht gereicht, auch ein sechster Feldspieler brachte nichts mehr ein. Ein Unentschieden wäre der gerechte Lohn für eine kämpferische Glanzleistung gewesen.

Die Mannschaft liegt immer noch auf Rang zwei, der Rückstand auf Straubing beträgt jetzt aber bereits vier Punkte. Weitere Punktverluste darf man sich nicht mehr erlauben, soll der anvisierte Landesliga-Aufstieg nicht schon frühzeitig unerreichbar sein. Das nächste Spiel findet am 28. November um 20 Uhr bei der SG Würzburg/Höchstadt statt.

Tore: 1:0 (15.) Nerb (Hendel, Fuchs), 1:1 (26.) Breyer (Penalty), 2:1 (31.) Schemp (Schreyer).

Jetzt die Hockeyweb-App laden!