Weitere SensationTSG Reutlingen

Weitere SensationWeitere Sensation
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Black Eagles zeigten sich sehr laufbereit und stets den einen Schritt schneller. In der Verteidigung lieferten Ulli Schweigert, Marcin Trybus und Sven Zinkora eine konditionell und technisch bärenstarke Leistung ab. Nur selten konnten die Gastgeber einen Pass vor dem Black Eagles Gehäuse an den Mann bringen. Der Rest war dann die sichere Beute von Black Eagles Torhüter Manuel Rogge. Die Black Eagles verfolgten, gestärkt durch ihre Defensive, im Angriff die gleiche Taktik, wie schon beim 10:9 gegen den FSV am letzten Spieltag vor heimischer Kulisse. Schnelle Zuspiele aus den Ecken vor das FSV Gehäuse knackten ein ums andere Mal die Schwenninger Abwehr. Gelang dies nicht, folgte der hohe Pass an die blaue Linie mit einem Distanzschuss und konsequentem Nachsetzen auf den Abpraller. Bereits nach drei Minuten gingen die Black Eagles durch Matthias Schreiber in Front. Gut vier Minuten später erhöhte Tobija Feierabend mit einem sehenswerten Schuss aus spitzem Winkel in die lange Ecke. Nur 25 Sekunden später baute Christoph Schreiber mit seinem ersten von vier Treffern an diesem Abend die Führung auf 3:0 aus. Bei den Gastgebern lief zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr viel zusammen. Das Fehlen des Ex-Profis Robert Brezina als Lenker der Offensive machte sich deutlich bemerkbar. Als Christoph Schreiber 80 Sekunden vor Drittelende auf 4:0 erhöhte war dies fast schon die Vorentscheidung. Zum Mittelabschnitt kam der FSV aber wie erwartet nochmals angespornt aus der Kabine. Ein frühes Tor zur Mobilisierung aller Kräfte sollte den Schwenningern aber nicht gelingen. Rund zehn Minuten dauerte es bis sich die Black Eagles wieder auf dem Spielbericht eintragen lassen konnten. Reinhold Bechthold hatte sich alleine durchgesetzt und auf 5:0 erhöht. Die restliche Partie war für den FSV dann nur noch zum Abhaken. Drei weitere Treffer in den letzten fünf Minuten vor Drittelende durch Ulli Schweigert, Christoph Schreiber und Marcin Trybus führten zum 8:0. Auch ein Torhüterwechsel auf Seiten des FSV zum Schlussdrittel brachte keine Verbesserung. Schon nach 18 Sekunden verwertete Christoph Schreiber das verunglückliche Zuspiel des Keepers zum eigenen Mann zum 9:0. Marcin Trybus, Reinhold Bechthold und Valentin Weymann brachten durch ihre Treffer den 12:0-Endstand. Weiter geht es für die Black Eagles am kommenden Sonntag beim 1. CfR Pforzheim. Trainer Hans Krüger wird dann hoffentlich auf eine größere Zahl seiner Stürmer zurückgreifen können. Sicher nicht mit dabei sein und dies gar bis zum Rest der Saison wird Dominique Tilgner. Der Reutlinger Top-Scorer zog sich bereits beim letzten Heimspiel eine Verletzung am Bein zu, die eine längere Zwangspause nach sich zieht.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!