TSG Reutlingen startet in die SaisonDerby gegen Balingen

Das Team von der Zollernalb zeigte in der vergangenen Saison stark ansteigende Tendenzen und überzeugte vor allem mit durchweg hohem Spieltempo. Bei weitestgehend unverändertem Kader, ist von einer Fortsetzung des Trends auszugehen. Die Kaderplanungen liefen für die Black Eagles über den Sommer nicht wie erhofft. Mit Stürmer Willi Bauer war ein Abgang zum Lokalrivalen Eisbären Balingen zu verbuchen. Anderseits gelang es den Verantwortlichen, mit Dominique Tilgner einen alten Bekannten wieder nach Reutlingen zu locken. Der sowohl als Stürmer oder Verteidiger einsetzbare Allrounder beendete nach einem Jahr sein Engagement beim Ligakonkurrenten Mad Dogs Mannheim. Definitiv nicht mehr dabei sein wird Stürmer Christoph Schreiber, der auch schon die vergangene Saison verletzungsbedingt nicht aufgelaufen war. So ist Black-Eagles-Trainer Hans Krüger weiter händeringend auf der Suche nach weiteren Akteueren, um etwaige Ausfälle in der immer stärker werdenden Landesliga ausgleichen zu können. Allerdings ist ein Wechsel wegen der Verbandsfristen erst wieder zum Ende des Jahres möglich. Die insgesamt neun Teams der Liga bestehend aus zwei Mannschaften der Mad Dogs Mannheim, dem Neuling EHC Zweibrücken 1b, EC Balingen, Stuttgarter EC 1b, ESG Esslingen, 1. CfR Pforzheim und FSV Schwenningen treten, wie in den vergangen Jahren, in einer Einfachrunde mit Hin-und Rückspiel gegeneinander an und ermitteln ohne Play-offs oder Aufstiegsrunde ihren Meister und damit den Aufsteiger in die Regionalliga Südwest. Die Favoriten für den Titel dürften wie zuletzt die Teams aus Esslingen, Mannheim und Pforzheim sein, wobei auch die Eisbären aus Balingen mit etwas mehr Konstanz zu dieser Gruppe gehören dürften.
Voraussichtlich wird es gerade deshalb auch zu einer Zweiteilung in der Tabelle kommen bestehend aus den Titelaspiranten und den weiteren Teams. Zu letzteren müssen sich aufgrund der dünnen Personaldecke auch die Black Eagles zählen. Los geht es am Sonntag in der Eishalle in der Rommelsbacher Straße ab 19.15 Uhr.