Trotz Auswärtsniederlage für SERC Fire Wings noch alles offenSchwenninger ERC

Trotz Auswärtsniederlage für SERC Fire Wings noch alles offenTrotz Auswärtsniederlage für SERC Fire Wings noch alles offen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Begegnung musste in Esslingen ausgetragen werden, da die Stuttgarter Eishalle wegen einer Eiskunstlaufveranstaltung das ganze Wochenende nicht zur Verfügung stand. Nach der langen fünfwöchigen Wettkampfpause überraschten die Gäste vom Neckarursprung vor gut 100 Zuschauern die Stuttgarter Gastgeber. Zwei frühe Tore von Torjäger Stefan Schäfer und Mannschaftskapitän Markus Zappe in der dritten und fünften Spielminute brachten die Fire Wings mit 2:0 in Führung. In der Folge neutralisierten sich die beiden Kontrahenten. Eine Strafzeit gegen den SERC war Ausgangspunkt für den Stuttgarter Anschlusstreffer in der zwölften Minute. Und zwei Minuten später mussten die Fire Wings bei eigener Überzahl den 2:2-Ausgleich hinnehmen.

Im Mittelabschnitt gingen die Landeshauptstädter in der 22. Minute erstmals in Führung. Schwenningen hatte die passende Antwort parat und nutzte in der 24. Minute durch Marco Rais eine Überzahl zum 3:3. Danach hatten die Gastgeber Vorteile und schossen in der 36. und 38. Minute eine 5:3-Führung heraus. Die Mannschaft von Trainer Kevin Apelt hielt die Partie weiter offen und verkürzte kurz vor der zweiten Pause durch Christopher Kohn auf 4:5. Bei diesem Spielstand blieb es in der spannenden Partie bis kurz vor Schluss. Im Hinblick auf den Best-of-Three-Modus nahm Trainer Kevin Apelt in der vorletzten Minute den Torhüter vom Eis. Der Schuss ging jedoch nach hinten los, denn Stuttgart machte mit zwei Treffern ins leere Schwenninger Gehäuse der Sieg endgültig klar. Der Spielverlauf gibt durchaus Hoffnung für das Rückspiel am kommenden Samstag in der Helios-Arena. Mit einem Sieg der SERC Fire Wings würde die Entscheidung erst in einer dritten Begegnung fallen, die dann wieder beim Hauptrundensechsten in Stuttgart stattfinden würde. 

Jetzt die Hockeyweb-App laden!