Torfestival bei der TSGTSG Reutlingen

Torfestival bei der TSGTorfestival bei der TSG
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Allerdings eben nicht mit einem guten Ende für die Black Eagles, deren Siegesserie in der vierten Partie gegen den Tabellenführer jäh gestoppt wurde. Die Falken hatten zuletzt mit einem knappen 5:6 gegen den 1.CfR Pforzheim ein eher schwaches Ergebnis geliefert, sodass die Black Eagles begründete Hoffnungen auf einen Sieg hatten. Wie erhofft ging die Partie mit einer frühen Führung für die Black Eagles bereits nach 84 Sekunden durch Maximillian Enz los. Die Gäste zogen aber schnell durch einen ablenkten Schuss zum 1:1 nach und gingen zwei Minuten später jeweils durch Karachun gar in Führung. Den Ausbau der Führung auf 1:3 konnten die Black Eagles in der 14. Minute durch Ulli Schweigert kontern, kamen aber nicht weiter ran. Vielmehr folgte das 2:4 durch den EC, was gleichzeitig der Stand nach dem ersten Drittel war. Den besser Start in den Mittelabschnitt erwischten erneut die Black Eagles nach viereinhalb Minuten erneut durch Ulli Schweigert. Was folgte, war ein munteres Scheibenschiessen auf beiden Seiten, bei dem sich Jörg Müller, Matthias Schreiber und Reinhold Bechthold für die Black Eagles als Torschützen eintragen lassen konnten und am Drittelende ein 6:6 auf der Anzeigentafel stand. Zum Schlussdrittel war also alles offen. Die Black Eagles hatten wieder den besser Start und der EC erweckte den Eindruck nicht mehr gegenhalten zu wollen. Mit Treffer von Reinhold Bechthold und Stefan Kefer in der 43. und 45. Minute zogen die Black Eagles auf 8:6 davon. Der Zwei-Tore-Vorsprung war für den EC allerdings ein Weckruf. Ohne Anlaufzeit zog der EC vom Anspiel das Tempo zwei Gänge an und überfuhr die Black Eagles mit vier Treffern in vier Minuten. Wieder einmal zeigte sich, dass im Eishockey wenige Ausnahmespieler in einem Team einer Partie den Stempel aufdrücken können. So war an diesem Abend Karachun als sechsfacher und Kraiss als vierfacher Torschütze mit ihrer Schnelligkeit und dem Zug zum Tor für die Black Eagles nicht zu stoppen. So hieß es am Ende recht ernüchternd 8:12 gegen den Tabellenführer aus Heilbronn. Die TSG kann aber aus der Partie mit der Gewissheit heraus gehen in der Lage gewesen zu sein gegen den Tabellenführer acht Tore geschossen zu haben. Es gilt nun das hohe Tempo und die Abschlussstärke aus der Partie mitzunehmen Bereits am kommenden Sonntag ist der 1.CfR Pforzheim zu Gast in der Eishalle Reutlingen zur sicherlich stimmungsreichsten Partie der Saison, nachdem mehrere Gugenmusiken und Fasnetsvereine ihr Kommen angekündigt haben. Spielbeginn ist um 19.15 Uhr.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!