Torfestival bei den BisonsPforzheim schlägt Mad-Dogs-Reserve

Torfestival bei den BisonsTorfestival bei den Bisons
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das muntere Toreschießen eröffnete Axel Hipp auf Vorlage von Falk Dornbach in der fünften Spielminute. Die Bisons rannten auf das gegnerische Tor an und scheiterten immer wieder am starken Schlussmann. In der elften Minute klingelte es dann erneut im Kasten der Mad Dogs 1b. Diesmal war der Torschütze Jan Knaub. In den weiteren neun Minuten des ersten Drittels gab es viele Chancen, allerdings kam jedoch nichts Zählbares dabei heraus und so gingen die Teams beim Stand von 2:0 für die Bisons in die erste Pause.

Nach Wiederbeginn im zweiten Drittel war das drückende Spiel der Bisons unverändert. Sie schnürten ihren Gegner regelrecht im eigenen Drittel ein, jedoch scheiterte es an der Chancenverwertung. Es dauerte schließlich bis zur 29. Minute ehe Steffen Bischoff das langersehnte 3:0 erzielte. Ihm war es vorbehalten, um sechs Minuten später auf 4:0 zu erhöhen. Es ging nur in eine Richtung, aber mehr wie zwei Tore für die Bisons sollten es auch im Mitteldrittel nicht werden.

Im letzten Abschnitt merkte man den Gästen aus Mannheim an, dass die Spielweise der Bisons an den Kräften zehrte. Die ersten fünf Minuten konnten die Mad Dogs dem Druck noch Stand halten, doch dann ging es Schlag auf Schlag. In der 46. Minute war es erneut Steffen Bischoff der zum 5:0 einnetzte. Wenige Sekunden später stellte Falk Dornbach die Anzeige auf 6:0. Die Bisons blieben weiter dran und erspielten sich Chance um Chance. In der 48. Minute war es dann Vladimir Viller, der das 7:0 markierte. Drei Minuten später traf dann Daniel Rösinger zum 8:0. Sechs Minuten vor dem Ende war erneut Vladimir Viller zur Stelle und netzte zum 9:0 ein. Wer jetzt dachte der Torhunger wäre gestillt, sollte sich täuschen. Bis zum Schluss hielten die Bisons den Druck aufrecht. In der 59. Minute erzielte Steffen Bischoff mit seinem vierten Treffer das 10:0 ehe 41 Sekunden vor Schluss Justin Zilla durch sein Tor den Endstand in einem überzeugenden Spiel der Bisons herstellte. Mit 11:0 schickten die Bisons die kleinen Mad Dogs zurück in die Quadratestadt. „Es war eine gute Leistung der Mannschaft, aber der Gegner hat es uns leicht gemacht“, so Trainer Ken Filbey. „Die nächsten Spiele werden sicherlich schwerer werden.“

Durch den Sieg konnten die Bisons in der Tabelle auf den vierten Platz klettern. Tabellenführer ist derzeit die erste Mannschaft Mad Dogs Mannheim, die der nächste Heimspielgegner am Sonntag, 11. Dezember, um 18.30 Uhr sein werden. Nächste Woche müssen die Bisons aber zunächst nach Stuttgart zur zweiten Mannschaft der Rebels.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!