Tim Brenner wechselt zu den Baden RhinosMichel Obermann beendet seine Karriere

Eishockey liegt der Familie Brenner im Blut, bereits der Vater und der Onkel des 1994 in Heidelberg geborenen Tim jagten der schwarzen Hartgummischeide hinterher. So war es kein Wunder, dass auch der Sprössling aufs Eis geführt wurde. Angefangen in Eppelheim erhielt Tim dann beim MERC den Feinschliff seiner Ausbildung. Einen Titel gewann Brenner noch nicht. Im Bundesliga-Schülerjahr wurde der Industriekaufmann ebenso nur Zweiter wie in der vergangenen Saison mit den Eisbären Eppelheim.
Die Baden Rhinos sind nun seine zweite Station im Seniorenbereich, von denen er sich im kommenden Jahr eine deutliche Steigerung verspricht und mit seinem neuen Team endlich eine Meisterschaft gewinnen will.
Sein alter und neuer Trainer Richard Drewniak kennt Tim Brenner natürlich bestens: „Tim spielte lange Jahre in Eppelheim und suchte, wie auch Janis Wagner, eine neue sportliche Herausforderung. Ich freue mich natürlich riesig, dass er in der kommenden Saison das Trikot der Rhinos trägt. Er war bei den Eisbären Kapitän und ist sowohl auf, als auch neben dem Eis ein absoluter Führungsspieler, ganz klar eine Bereicherung für unsere Mannschaft. Der Verteidiger ist Zweikampfstark, hat eine gute Übersicht und ist zudem auch noch Torgefährlich, somit bring er alles mit, was ein guter Verteidiger benötigt.“
Michel Obermann hört auf
Eines der letzten beiden Hügelsheimer Urgesteine sagt Servus: Michel Obermann beendet im Alter von 37 Jahren seine Karriere.
1986, im Alter von fünf Jahren, begann der lange Eishockeyweg von Michel Obermann. Im Nachwuchs von Hügelsheim unternahm er die ersten Schritte auf dem Eis ehe er sich später im benachbarten Straßburg sowie weiter südlich in Freiburg ausbilden ließ. Sein Talent blieb nicht unentdeckt und so war Michel Obermann aus der Scherzheimer Provinz Teil der baden-württembergischen Auswahlmannschaft. 1996 folgte dann der Wechsel zu den Senioren. Aber nicht in Deutschland, sondern in der zweiten französischen Liga. Ein Jahr lang spielte „Obi“ für Straßburg, ehe er zum ESV Hügelsheim zurückkehrte.
Fortan ging Obermann für die Hornets aufs Eis mit denen er 2004 in die Oberliga aufstieg. 16 Spiele absolvierte Michel in der Oberliga, ehe er sich mit dem damaligen Manager überwarf und sich seiner beruflichen Weiterbildung widmete. Im Jahr nach der finanziell begründeten Rückkehr in die Regionalliga streifte sich Michel aber schon wieder das Hornissentrikot über. Insgesamt absolvierte Michel neun Spielzeiten für die Hornets, erzielte dabei in 195 Spielen 58 Tore, bereitete 83 weitere vor und brummte 141 Minuten auf der Strafbank.
Nach der Insolvenz des ESV im Jahr 2009 wechselte Michel wie viele andere Hügelsheimer Kollegen nach Bad Liebenzell. Dort bestritt er weitere 19 Spiele für die BlackHawks (8 Tore, 17 Vorlagen, 61 Strafminuten) ehe in Hügelsheim der ESC gegründet wurde und zur Jungfernsaison 2010/11 der Neustart in der Landesliga erfolgte. Seither war Michel Obermann ein Teil der Rhinos-Familie.
👉 zum Streaming-Pass