Spieler aus dem DNL-Team rücken aufNeuzugänge für die Schwenninger Fire Wings
So werden die beiden Verteidiger Nils Groß und Marco Minervini ihre Schlittschuhe an den berühmt berüchtigten Nagel hängen und die Fire Wings verlassen. Im Gegenzug können die Verantwortlichen aber gleich vier Neuzugänge für das Feld präsentieren. Aus der eigenen DNL-Mannschaft stoßen die beiden Verteidiger Dominik Deuring und Felix Steinhäuser zum Team. Der 20 Jahre junge Deuring brachte es in der letzten DNL-Saison in 31 Spielen auf 21 Scorerpunkte (8 Tore, 13 Assists), sein Verteidigerkollege Steinhäuser stand bei 32 DNL-Partien auf dem Eis und konnte sich insgesamt fünf Scorerpunkte gutschreiben lassen. Beide schnupperten aber bereits in der letzten Saison für vier Partien beziehungsweise ein Spiel Regionalligaluft, blieben dabei jedoch punktlos.
Ebenfalls neu im Team ist der 18-jährige Hannes Deuring, der ebenso aus der Schwenninger DNL-Mannschaft zu den Fire Wings stößt. In der letzten Saison brachte er es in 33 Spielen auf elf Scorerpunkte (6 Tore, 5 Assists) und absolvierte ebenfalls bereits zwei Spiele für die Neckarstädter in der Regionalliga (eine Vorlage). Das Quartett wird komplettiert durch einen alten Bekannten. Aus Schaffhausen in der Schweiz zieht es Dominik Stärk wieder zurück an den Neckarursprung und wird die Defensive der Fire Wings verstärken. Ebenfalls ein „Alter Neuer“ ist Torhüter Daniel Herzog, der bereits in der letzten Saison in Schwenningen mittrainiert hat und auch zwei Spiele absolvierte. Er wird nun fest zum Kader stoßen und mit Uli Kohler das Torhüter-Duo in der Saison 2016/17 bilden.