Spendenaktion der Eisbären Heilbronn für den kleinen NoahRegionalligist engagiert sich für den guten Zweck
Der Sechsjährige wurde am 7. März 2015 im Alter von vier Jahren als Zuschauer bei einer Rallye-Veranstaltung von einem verunglückten Fahrzeug erfasst und erlitt dabei so schwere Kopfverletzungen, dass er seither schwerst gehirngeschädigt ist.
„Ihr Kind hatte einen Unfall“ – für seine Eltern Kathrin und Tom sowie seine Geschwister Elia (10) und Hannah (4) änderte der Anruf an diesem Tag alles. Fast zwei Wochen schwebte Noah in Lebensgefahr, nach 18 Tagen wurde er aus dem künstlichen Koma aufgeweckt. „Er wurde wach, aber leider nicht so wach wie erhofft“, erzählt sein Vater Tom Malicki. „In diesem Moment bekamen wir gesagt, dass unser vorher so unbeschreiblich lebhafter Sohn wohl bleibende Schäden davontragen würde.“
Wachkoma und Tetraparese – die vollständige Lähmung aller vier Gliedmaßen – lautete die niederschmetternde Diagnose. Eineinhalb Jahre später liegt der inzwischen sechsjährige Noah noch immer im Wachkoma. Er kann sich weder bewegen noch mit seinen Eltern kommunizieren.
Das Haus in Hanglage, in dem die Familie wohnt, wird den Ansprüchen an den schwerst behinderten Sohn nicht mehr gerecht. Ihr Neubau eines behindertengerechten, ebenerdigen Hauses bringt Kathrin und Tom Malicki an ihre finanziellen Grenzen. Außerdem deckt die Krankenkasse nur einen Bruchteil der Spezialtherapien ab, die Noah eine Chance auf eine Besserung geben könnten. Kathrin Malicki: „Die nötigen Therapien können wir zusammen mit dem Hausbau einfach nicht bezahlen.“
Hier möchten nun die Eisbären mit ihrer Spendenaktion Abhilfe schaffen. „Das Schicksal der Familie Malicki hat uns sehr betroffen gemacht“, sagt die zweite Eisbären-Vorsitzende Kersin Plume. „Als wir von Noah gehört haben, mussten wir nicht zweimal überlegen – da war sofort klar, dass wir hier helfen müssen und unsere diesjährige Spendenaktion für Noah machen werden.“
Was der sozial engagierte Eishockey-Regionalligist bewegen kann, hat er bei vergangenen Spendenaktionen bereits bewiesen. So sammelte man 2016 bei der Spendenaktion für den von Geburt an schwerstbehinderten Joel Ullrich aus Güglingen über 20.000 Euro an Spenden, die seinen Eltern den Kauf eines behindertengerechten Fahrzeugs ermöglichten.
Bereits seit Anfang Januar bewerben die Eisbären ihre Spendenaktion in den sozialen Medien und konnten auf diesem Weg schon im Vorfeld einen hohen vierstelligen Betrag an Spendengeldern sammeln. Einen großen Beitrag dazu leistete der aus Heilbronn stammende Eishockeyspieler Daniel Fischbuch, der beim DEL-Rekordmeister Eisbären Berlin spielt und als Schirmherr der Spendenaktion auch in der Hauptstadt die Aufmerksamkeit auf den kleinen Noah lenkt. So versteigert er noch bis zum 29. Januar zusammen mit seinem Verein bei ebay (http://bit.ly/fischi77) das signierte, von ihm in den Spielen der Champions Hockey League getragene Auswärtstrikot der Eisbären Berlin zu Gunsten der Spendenaktion.
Den Spieltag am 3. Februar machen die Eisbären Heilbronn zum Großevent. Schon vor Spielbeginn gibt es um 19.15 Uhr vor der Halle eine Feuershow. Die erste Drittelpause gehört den Tänzerinnen des Heilbronner Vereins KunST 07, die auf dem Eis einen Cheerleader-Tanz performen. In der zweiten Pause wird die Sängerin Kirstin Käfer den Song „The Power of Love“ live auf dem Eis singen, untermalt von einer Eiskunstlauf-Performance der elfjährigen Melina vom REV Heilbronn.
Zudem gibt es vor und während des Spiels eine große Tombola mit über 1.000 Preisen, bei der es unter anderem zwei Eintrittskarten für einen kompletten Spieltag bei der Eishockey-WM 2017 zu gewinnen gibt.
Nach dem Eishockeyspiel geht die Spendenaktion im Szenelokal Gartenlaube in Heilbronn-Böckingen weiter. Dort tritt die Neuensteiner Band „Seattle Overdrive“ kostenlos auf. Die Gartenlaube spendet sowohl einen Anteil von jedem verkauften Getränk als auch die Trinkgelder des Personals von diesem Abend.
Und auch die Eisbären Heilbronn haben noch eine Auktion bei ebay am Laufen: Wer bis zum 31. Januar unter http://ebay.eu/2k3z6cp mitbietet, kann ein Heimspiel der Eisbären als Co-Trainer in der Kabine und auf der Spielerbank erleben.
Das Spendenkonto des EHC Eisbären Heilbronn e.V. lautet:
BW-Bank Stuttgart
IBAN: DE10 6005 0101 0002 9892 22
BIC: SOLADEST600
Verwendungszweck: "Spende für Noah" (bitte unbedingt angeben)