Sensationswochenende für die Black EaglesTSG Reutlingen

Der leichte Aufwärtstrend hatte sich für die Black Eagles schon am vergangenen Spieltag angekündigt, als man gegen den Tabellenzweiten, die ESG Esslingen, einen Punkt holen konnte. Dass sich dieser Trend dann aber so eindrucksvoll mit sechs Punkten gegen den Tabellenvierten aus Balingen und den Tabellendritten aus Schwenningen fortsetzte, war nicht zu erwarten.
Fünf Ausfälle in der Verteidigung musste Trainer Hans Krüger im Derby gegen den EC Eisbären Balingen kompensieren. So wurden Dominique Tilgner und Stefan Kremer in die Defensive beordert. Beide machten ihre Aufgabe glänzend, um dies vorweg zu nehmen. Die Gastgeber von der Zollernalb konnten auf ihre Leistungsträger zurückgreifen, blieben in der Partie aber hinter den eigenen Erwartungen zurück. Insbesondere wurde es nichts mit der in der Balinger Lokalpresse angekündigten leichten Beute für die Eisbären in der Partie gegen die Black Eagles. Mit einem glänzend aufgelegten Andy Räth im Black Eagles Gehäuse überstand das Team von Trainer Hans Krüger die erste heiße Phase des EC zu Beginn der Partie. In der von Strafzeiten geprägten Begegnung fanden die Black Eagles aber schnell ihr Angriffsspiel und kamen ebenfalls zu Chancen, konnten den EC sogar im eigenen Drittel einschnüren. Verdient war deshalb auch die Führung in Unterzahl für die Black Eagles durch Christoph Schreiber nach rund sieben Minuten. Es folgten weiter zahlreiche Strafzeiten auf Seiten der Black Eagles, die die Gastgeber allerdings nicht nutzen konnten. In der 12.Minute war den Black Eagles das Glück endlich hold: Bei doppelter Unterzahl erinnerte sich Verteidiger Dominique Tilgner offenbar an den zum Treffer führenden Befreiungsschlag von Verteidigerkollege Marcin Trybus und zog ebenfalls aus dem eigenen Drittel nur wenige Schritte nach der Torauslinie in Richtung des Balinger Gehäuses ab. EC-Goalie Florian Grad, der letzte Saison noch das Trikot der Black Eagles getragen hatte, schätzte die Scheibe falsch ein und ließ den Aufsetzer kurios zum 0:2 passieren. Zwei Minuten vor Drittelende erhöhten die Black Eagles gar auf 0:3 durch Marc Welsch. Der EC wirkte in der Folge, wie gelähmt. Auch im Mittelabschnitt lief bei den Hausherren nicht viel zusammen, wobei die Vielzahl der Strafzeiten auf beiden Seiten kaum einen Spielfluss aufkommen ließen. Die Vorentscheidung gelang Christoph Schreiber schon in der 25.Minute mit dem 0:4. Der Anschluss durch Ebner in der 31.Minute brachte die Partie aber nicht mehr zum Wanken. Matthias Schreiber in der 48.Minute sowie Bruder Christoph in der 54.Minute zum 1:6 machten die Sensation mit dem wichtigen Derbysieg perfekt.
Nach dem kräftezehrenden Sieg am Samstag, hieß es für die Black Eagles am Sonntag Zähne zusammen beißen. Allerdings war nunmehr die Verteidigung komplett, sodass nur auf die verhinderten Matthew Lewis und Lasse Arnold im Sturm verzichtet werden musste. Dominique Tilgner und Stefan Kremer fanden sich somit im Sturm wieder. Der FSV ließ den Black Eagles in der Vergangenheit in Schwenningen meist keine Chance, zeigte aber auswärts Schwächen. Wie gegen Balingen erwischten die Black Eagles den besseren Start mit einem überraschenden aber klaren Chancenübergewicht. In der zehnten und elften Minute folgte die verdiente Führung für die Black Eagles durch Stefan Kremer und Reinhold Bechthold. Nur eine Minute später hatten die Gäste aber schon den Ausgleich hergestellt. Der Ex-Profi Robert Brezina konnte aus bester Position unbedrängt schießen und ließ Black Eagles Goalie Andy Räth keine Chance. Schon der Ausgleich durch Vitali Schmoilov zeigte, dass die schussstarken FSV-Stürmer nicht unbedrängt zum Abschluss kommen durften. Leider gelang dies den Black Eagles an diesem Abend nicht. Es entwickelte sich vielmehr eine für die Zuschauer ansehnliche Partie, die beide Teams mit offenem Visier führten. So legten die Black Eagles mit schnellem Kombinationsspiel und langen Pässen an die blaue Linie eine Chance nach der anderen vor und kamen durch Verwertung der Nachschüsse zum Erfolg. Der ein bis zwei Tore Vorsprung wurde aber durch das Trio Brezina, Schmoilov und Kraus auf Seiten des FSV mit gekonntem Abschluss egalisiert. Für die Black Eagles konnten sich abermals der spielstarke Reinhold Bechthold, zweimal Marcin Trybus, zweimal Maximillian Enz, Dominique Tilgner, nochmals Stefan Kremer, Matthias Schreiber als Torschützen feiern lassen. Gegen Ende sollte der herausgespielte 10:7-Vorsprung trotz zweier weiterer Gegentreffer zum 10:9 reichen.