Schwenninger Fire Wings treffen auf Bietigheim und RavensburgTrainer warnt vor dem Gegner

Ohne Pause geht es für die ERC Fire Wings in der Regionalliga Südwest weiter. Gleich zwei Spiele stehen am kommenden Wochenende auf dem Programm und der Anfang macht das Heimspiel gegen Bietigheim. Und eben jener Gegner kommt leicht angeschlagen aus den letzten beiden Spielen nach Schwenningen. Nach der 1:5-Auswärtsniederlage in Ravensburg musste sich die Mannschaft von Trainer Hodul auch im „Halloween-Spiel“ in Zweibrücken mit 2:7 geschlagen geben. Dennoch warnt Fire-Wings-Trainer Kloiber seine Mannschaft den Gegner nicht zu unterschätzen. „Bietigheim ist für mich nach wie vor ein klarer Meisterschaftsfavorit und eine der kompaktesten Mannschaften in der Liga. Wir dürfen daher nicht den Fehler machen und die Steelers unterschätzen.“, so der Schwenninger Übungsleiter. Das Duell gegen die Ellentäler ist das erste Aufeinandertreffen in dieser Runde. In einem Vorbereitungsspiel trennte man sich in Bietigheim 4:2 und konnte sich bereits ein Bild von der Stärke des Bietigheimer-Kaders machen. Fehlen wird den Schwenningern am Freitag Kapitän Christopher Kohn, der nach seiner Spieldauerdisziplinarstrafe in Mannheim für ein Spiel gesperrt wurde. Auf Seiten der Bietigheimer trifft es Stürmer Timo Heintz, der ebenfalls aufgrund einer Spieldauerdisziplinarstrafe zusehen muss.
Am Sonntag gastiert man bei der 1b des EV Ravensburg, bei der man vor zwei Wochen bereits die Visitenkarte abgegeben hatte. In einem packenden Spiel ging man nach einem 0:2-Rückstand am Ende noch mit 3:2 nach Penaltyschießen als Sieger vom Eis. Doch die Oberschwaben kommen immer besser in Schwung. So gab es zuletzt drei Siege in Folge, unter anderem gegen Eppelheim und zuhause gegen Bietigheim. Die Schwenninger sind somit gewarnt und müssen daher eine konzentrierte Leistung an den Tag legen, um erneut die Punkte aus Ravensburg mit an den Neckarursprung zu nehmen. „Wir wollen gegen Ravensburg mit konzentriertem und einfachem Eishockey zum Erfolg kommen. Vor allem müssen wir von der Strafbank weg bleiben, dies wird sicher ein Schlüssel zum Erfolg sein“, so Fire-Wings-Verteidiger Johannes Stöhr.
Spielbeginn gegen Bietigheim ist am kommenden Freitag, 3. November, in der Schwenninger Helios-Arena. Das Auswärtsspiel am Sonntag, 5. November, wird um 18 Uhr in Ravensburg beginnen.