Schwenninger Fire Wings empfangen Tabellenführer HeilbronnEuphorie mitnehmen

Drei wichtige Punkte im Kampf um einen Play-off-Platz konnten die SERC Fire Wings am vergangenen Sonntag aus Ravensburg entführen. Die Stimmung am Neckarursprung ist somit gut und es gilt nun diese Euphorie mit ins kommende Heimspiel gegen den aktuellen Tabellenführer mit zu nehmen. Dieser kommt aus Heilbronn und hat bereits nach neun Spielen satte 21 Punkte auf dem Konto. Vor allen Dingen die Offensive scheint das Prunkstück der Käthchenstädter zu sein. Nicht weniger als 65 Tore schoss die Mannschaft um Kapitän Stefan Schrimpf in bis dato neun Partien. Die Defensivabteilung der Schwenninger wird somit am Samstag gefordert sein, so wenig Chancen wie möglich zuzulassen.
Auch beim Blick auf die Scorerliste finden sich mit Rupp, Filobok, Schrimpf, Maras und Brozicek gleich fünf Akteure der Eisbären unter den ersten zehn Top-Punktesammlern der Liga. Doch dass auch der aktuelle Tabellenführer nicht unschlagbar ist, bewiesen vor zwei Wochen die Eisbären Eppelheim, die trotz eines 0:3-Rückstandes noch mit 8:7 über deren Artgenossen triumphierten. Schwenningens Coach Kloiber weiß jedoch um die Stärken der Heilbronner. „Die Eisbären sind eine eingespielte Truppe, die seit Jahren fast unverändert zusammen agieren. Von der ersten bis zur dritten Reihe können alle Spieler Tore schießen. Daher müssen wir von der ersten bis zur letzten Sekunde hellwach und konzentriert sein“, so ein warnender Fire-Wings-Trainer.
„Wir müssen das Spiel einfach gestalten und unsere Chancen vor dem gegnerischen Tor konsequenter nutzen. Die Defensive wird dabei ebenso ein Schlüssel zum Erfolg sein“, so Stürmer Silas Abert. Spielbeginn am Samstag, 11. November, ist um 19 Uhr in der Schwenninger Helios-Arena.