Rhinos verlieren in letzter SekundeESC Hügelsheim

Rhinos verlieren in letzter SekundeRhinos verlieren in letzter Sekunde
Lesedauer: ca. 1 Minute

Doch soweit hätte es überhaupt nicht kommen brauchen. Keine vier Minuten waren in der Eisarena am Airpark gespielt, als Christian Böcherer die Hügelsheimer Führung erzielte. Auch in der Folge hatten die Rhinos gute Einschussmöglichkeiten. Doch dann trat wieder einmal ein, was die Maddogs auszeichnet. Sie brauchen ihrerseits nur wenige Möglichkeiten zum maximalen Ertrag. Marc Lingenfelser traf in der achten Minute mit der ersten guten Chance zum Ausgleich. So blieb es auch bis zum Ende des ersten Drittels.

Auch im Mittelabschnitt zunächst das gleiche Bild. Nach drei Minuten brachte Andy Mauderer seine Farben zunächst in Führung. Die Rhinos bestimmten im Anschluss weiterhin das Geschehen, konnte aber einige „Hundertprozentige“ einfach nicht verwerten, schossen den Torwart förmlich ab oder setzten die Schüsse zu hoch an. Besser machten es wiederum die Gäste, die in Person von Fabian Jandura erneut den Ausgleich beisteuerten (34.). Mit diesem Spielstand ging es dann in den Schlussabschnitt.

Nach wie vor bot sich den Rhinos eine Vielzahl von Chancen, doch es kam wie es kommen musste: Innerhalb von 45 Sekunden nutzten die Gäste zwei Fehler der ESC-Mannschaft zur zwischenzeitlichen 4:2-Führung (48.). Wütend drängten die Rhinos auf den Anschluss – und waren erfolgreich. Dennis Walther verkürzte in Überzahl auf Vorarbeit von Fleury (50.). Und weiterhin machten die Rhinos Druck und kamen durch Diebold in der 53. Minute gar zum Ausgleich. Bei diesem blieb es auch bis Diebold acht Sekunden vor dem Ende eine Bankstrafe wegen eines Wechselfehlers absitzen musste.

Das anschließende Bully vor dem Hügelsheimer Tor konnte Mannheim für sich behaupten, brachte die Scheibe zum Tor und irgendwie kam der Puck dann zum freistehenden Parejo, der aus kurzer Distanz nur noch einschieben musste.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!