Rhinos fahren deutlichen Heimsieg einESC Hügelsheim
Rhinos fahren deutlichen Heimsieg einVon Beginn an zeigten sich die Rhinos zwar feldüberlegen, luden den Gegner aber immer wieder zu gefährlichen Kontern ein. Dennoch markierten die Hügelsheimer in Person von Cedrick Duhamel den ersten Treffer (5.). Allerdings kamen die Hornets in Überzahl zum Ausgleich, als Lukas Srnka zuerst drei Mann austanzte und den Puck dann haargenau an Christian Sess vorbei an den Innenpfosten setzte (9.). Doch auch die Rhinos nutzten eine Überzahlgelegenheit nur vier Minuten später. Nach einer tollen Stafette über Lehmann und Fleury schlich sich Böcherer vor das Tor und schoss direkt zur erneuten Führung ab.
Das Zweibrücker Spiel war einfach aber wirkungsvoll. Mit vier Mann standen sie tief in der eigenen Zone und schickten den fünften nach vorne. Während es die Rhinos teilweise nicht verstanden die Situation zu lösen und sich in Einzelaktionen verstrickten konterten die Gäste ein ums andere Mal gefährlich, scheiterten aber an Sess. Ein Doppelschlag in der 17. und 18. Minute durch Fleurys verdeckten Schuss aus halblinker Position und Kevin Kerns „coast2coast“-Solo stellte dann doch zur Pause die insgesamt auch in der Höhe verdiente Führung her.
Der zweite Durchgang begann für die Rhinos in Überzahl, die Raphael Diebold postwendend zum 5:1 nutzte. Und als Duhamel mit seinem zweiten Treffer keine drei Minuten später das 6:1 folgen ließ war das Spiel bereits vorentschieden. Zwar blieben die Hornets weiterhin durch vereinzelte Gegenstöße gefährlich, man merkte ihnen aber auch langsam an, dass die Puste auszugehen drohte. Dass man aber auch in solch einer Situation konzentriert sein muss zeigte in der 28. Minute Miro Hantak auf, der mit dem 6:2-Anschlusstreffer einen Stellungsfehler bestrafte.
In der Folge sollte sich dann besonders die dritte Sturmreihe der Rhinos auszeichnen. In der 30. Minute war Rouven Siel nach Vorarbeit von Ricardo Müller durch einen Drehschuss erfolgreich und fünf Minuten später legte Siel mustergültig auf Andy Mauderer auf, der nur noch seinen Schläger hinhalten musste. Mit 8:2 ging es dann in den Schlussabschnitt.
Coach Pascal Winkel nahm hierfür Christian Sess aus dem Tor und Ralf Kampfmann, der am gestrigen Spieltag 46 Jahre alt wurde stand fortan zwischen den Pfosten. Die erste Aktion im Schlussdrittel hatte dann aber erneut Miro Hantak, der mit seinem zweiten Treffer das 8:3 erzielte. Ebenfalls seinen zweiten Treffer bejubeln durfte kurze Zeit später Andy Mauderer, der in der 46. Minute ein Laufduell gewann und trocken zum 9:3 in den rechten Winkel abschloss. In der 48. Minute schraubte dann Sebastian Wolf nach klasse Vorarbeit durch Björn Groß das Ergebnis in zweistellige Höhe. Dies sollte auch der letzte Treffer in diesem Spiel gewesen sein, denn vor allem Geburtstagskind Ralf Kampfmann im Tor der Rhinos zeigte bis zum Schluss tolle Saves und wurde dafür zu recht gefeiert. Höhepunkt war hierbei sein Spagat, mit dem er den Alleingang von Drewniak vereitelte.