Niederlage gegen HeilbronnAbgebrochene Partie neu angesetzt
Niederlage gegen HeilbronnZumindest eine gute Nachricht können die Black Eagles der TSG Reutlingen für das vergangene Wochenende verbuchen. So wurde von der Ligenleitung die wegen Unbespielbarkeit des Eises in Stuttgart vor zwei Wochen beim Stand von 4:2 für die Gastgeber abgebrochene Partie für den 26. Februar 2016 neu angesetzt. Die befürchtete Spielwertung gegen die Black Eagles ist damit vom Tisch.
Das war es allerdings schon mit den guten Nachrichten aus dem Black-Eagles-Lager. Berufsbedingte Abwesenheit und weitere Verletzungen ließen des Black Eagles Kader weiter schrumpfen. In der Verteidigung wurde kurzfristig mit Armin Arslanagic ein TSG Haudegen nachlizensiert, um zwei Verteidigerpaare aufbieten zu können. Zudem rückte Philipp Seidemann vom Sturm ebenfalls in die Verteidigung zurück. Doch am Ende stand eine 1:4 (1:1, 0:2, 0:1)-Niederlage gegen den Heilbronner EC 1b.
Die Black Eagles hielten in der ersten Spielhälfte gut mit und hielten durch einen Treffer von Maximilian Enz ein 1:1. In der zweiten Hälfte schwanden allerdings die Kräfte und die Konzentration. Zu lange hatten die Black Eagles vor allem im ersten Drittel den Gegner in dessen Drittel beschäftigt, aber kein Kapital daraus schlagen können. Hinten raus fehlte die Energie, um gegen den kräftemäßig leicht überlegenen HEC in den entscheidenden Situationen zu reagieren. So kamen die Gäste mit Mittelabschnitt mit zwei eher ungefährlichen Aktionen zum 1:3, gegen das sich die Black Eagles nicht mehr stemmen konnten. Im Schlussdrittel erhöhen die Gäste in Überzahl auf 1:4, was der Vorentscheidung gleich kam. Auch die Belagerung des gegnerischen Gehäuses, wie in den vergangenen Partien durch die Black Eagles brachte keine gefährlichen Chancen mehr. So blieb es beim 1:4.
Weiter geht es für die Black Eagles schon am Samstag bei Heritage Schwenningen, die sich mit einem neu formierten Team wieder weiter oben in der Tabelle positionieren wollen.