Neues Vorstandsteam für die Eisbären HeilbronnBreiter und Schenk an der Spitze des EHC
Der Vorstand des Regionalligisten EHC Eisbären Heilbronn steht fest. Einstimmig haben am Samstag die über 40 anwesenden Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung Sven Breiter (28) und Marco Schenk (21) zum ersten und zweiten Vorsitzenden des EHC Eisbären Heilbronn – und damit als Nachfolger der zurückgetretenen Kai Sellers und Rainer Scholl – gewählt.
Am heißesten Tag des Jahres blickte zuerst der scheidende Vorsitzende Kai Sellers auf ein sportlich und finanziell erfolgreiches Jahr zurück, das in der sportlichen erreichten Oberliga-Qualifikation seinen Höhepunkt fand. Beim nächsten Tagesordnungspunkt berichtete Schatzmeister Volker Hofmann von einem „sehr soliden“ Geschäftsjahr mit einem „theoretischen Überschuss“. Theoretisch deshalb, weil von zwei Sponsoren momentan noch Zahlungen ausstehen, die nun aber für den Juli fest zugesagt wurden.
Nachdem dann der letztjährige Vorstand von den anwesenden Mitgliedern einstimmig entlastet worden war, folgten die Neuwahlen, bei denen jeweils einstimmig folgende Mitglieder in ihre Ämter eingesetzt: 1. Vorsitzender Sven Breiter (für Kai Sellers), 2. Vorsitzender Marco Schenk (für Rainer Scholl), Schriftführer Norman Kuckert (für Marco Schenk), Beisitzer Timo Kucher (für Sascha Bernhardt), Kassenprüferin Kerstin Plume (für Markus Roth). Auf Antrag eines Mitglieds wurden zudem die bisherigen Vorsitzenden Kai Sellers und Rainer Scholl zu Ehrenmitgliedern des EHC Eisbären Heilbronn ernannt.
„Ich habe ein paar Jahre als Profi in verschiedenen Vereinen gespielt, habe dabei aber keinen Verein kennengelernt, der so professionell agiert wie die Eisbären. Ich bin stolz darauf, ein Teil dieser großen Familie zu sein und freue mich jetzt auf die neuen Aufgaben“, gab der neue Vorsitzende Sven Breiter bei seinem Einstand zu Protokoll.
Eine Neuerung ließ die Mitglieder bei der Versammlung besonders aufhorchen: Die Eisbären haben für die neue Saison ein Kompetenzteam installiert, das mit seiner Erfahrung und seinem Knowhow dem Vorstand beratend zur Seite stehen wird. Die Aufgabe dieses unabhängigen Gremiums besteht zum einen darin, dem Eisbären-Management sein Knowhow für die Vereinsarbeit sowie seine Kontakte zur Neuakquise von Sponsoren zur Verfügung zu stellen. Zum anderen wird das Kompetenzteam aber auch seine ganze Erfahrung nutzen um sich – losgelöst vom Vereinsvorstand – verstärkt um das Thema „zweite Eisfläche“ zu kümmern.
Mitglieder des Kompetenzteams sind die bisherigen Vorstände Kai Sellers und Rainer Scholl, Wilbert Duszenko (langjähriger Trainer und Manager u.a. beim Heilbronner EC, in Freiburg, Mannheim, Nürnberg und Bayreuth), Gerhard Schaaf (Heilbronner „Eishockey-Legende“ und ehemaliger Trainer und Manager der Neckarsulm Crocodiles), Harald Krusenotto (langjähriger Rechtsbeistand der Eisbären) sowie Gerhard Kluge (Verkaufs- und Sponsoring-Experte mit früheren Tätigkeiten u.a. bei Frisch Auf Göppingen und den Stuttgarter Kickers).
Allgemein war bei allen Anwesenden eine Aufbruchstimmung zu spüren, die die Vorfreude auf die neue Saison schürte. Doch bevor die neue Saison startet, wartet noch ein arbeitsreicher Sommer auf das neue Vorstandsteam der Eisbären.
👉 zum Streaming-Pass