Max Khim neu in EppelheimECE holt auch Wasserthal zurück

Max Khim. (Foto: ECE)Max Khim. (Foto: ECE)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Wasserthal begann mit zehn Jahren beim ECE das Eishockeyspielen, ehe er im Schüler-Alter zum benachbarten MERC wechselte, wo er unter anderem die Vize-Meisterschaft in der Jugend gewinnen konnte. Aus beruflichen Gründen entschied sich Samuel später schweren Herzens dem Eishockey-Sport den Rücken zu kehren, was er zwei Jahre darauf mit seinem Engagement in der DPL revidierte. Nun möchte er jedoch wieder voll angreifen und dem EC Eppelheim mit seiner Spielübersicht, Schnelligkeit und Einsatzbereitschaft auf seinem Weg unterstützen.

Mit dem noch 18-jährigen Max Khim haben die Eisbären einen weiteren Stürmer verpflichtet, der in das ECE-Konzept als entwicklungsfähiger junger Spieler bestens passt.

Als Sechsjähriger begann Khim beim Liga-Rivalen Mad Dogs Mannheim das Eishockeyspielen, eher er als Jugendlicher zum Nachbarverein Mannheimer ERC wechselte, bei dem er bis zur letzten Spielzeit in der Jugend aktiv war. Nun will Khim den nächsten Schritt im Senioren-Bereich wagen, sich schnell an die höheren Anforderungen gewöhnen und das Team mit seinem Einsatz und seiner Schnelligkeit unterstützen.

Mit dem 45-jährigen Bernd Luksch haben die Eisbären einen weiteren Goalie für die kommende Spielzeit lizenziert.

Luksch ist intensiven ECE-Fans kein Unbekannter. Seit längerem hat er sich im Kreise der Mannschaft seinen Platz gesichert, ohne aktiv am Spielbetrieb teilzunehmen. Allerdings trainierte Luksch regelmäßig mit dem Team und ergänzte fehlende Torleute. Obwohl der ECE mit Wagner, Kappes und Weiler bereits drei Torhüter im Kader haben, wurde Luksch als Backup-Goalie lizenziert, um seine Einsatzbereitschaft zu würdigen.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Jetzt die Hockeyweb-App laden!