Knapper Erfolg für die Bisons8:7 für Pforzheim gegen Zweibrücken

Nach der Niederlage vor einer Woche gegen die Eisbären Balingen war ein Sieg in Zweibrücken Pflicht. Denn die Bisons wollten unbedingt wieder zurück in die Erfolgsspur. Klaus Graefe kam zum ersten Saisoneinsatz für die Bisons und musste sich gleich beweisen. Denn nach vier Minuten abtasten, mussten die Cracks des 1.CfR Pforzheim in Unterzahl ran. Eine Minute später sprachen die beiden Unparteiischen auch eine kleine Strafe gegen die Hornissen aus. Die Bisons nutzten das erste Powerplay in Person von Sidney Körper eiskalt zur 1:0-Führung (7.). Sicherheit kam bei den Bisons zunächst nicht auf, so dass sie in Unterzahl den Ausgleich durch Janik Schalch kassieren mussten (9.). Der Jubel war noch nicht verhallt, da traf Axel Hipp nur 16 Sekunden später zur erneuten Führung für die Bisons. Anschließend hatten beide Mannschaften gute Einschussmöglichkeiten, doch weder Michelle Teucke im Kasten der Pfälzer noch Kaus Graefe im Gehäuse der Bisons ließen weitere Treffer zu. Nach dem 2:2-Ausgleich durch Janik Schalch traf Jozef Rekem nur 26 Sekunden später zur ersten Führung für Zweibrücken (15.). Eine Minute später musste Florian Creuzburg auf der Strafbank platznehmen. Die Bisons spielten sehr konzentriert, eine klare Torchance kam allerdings nicht dabei heraus. Kaum waren die Zweibrücker wieder komplett, war Falk Dornbach zum 3:3 erfolgreich (19.).
Der zweite Spielabschnitt begann mit einem Überzahlspiel für die Bisons. Allerdings konnten die Cracks um Trainer Ken Filbey keinen weiteren Treffer erzielen. Als in der 26. Minute die Schiedsrichter eine kleine Strafe gegen die Bisons gepfiffen haben, dauerte es nur acht Sekunden bis Zweibrücken durch Jozef Rekem mit 4:3 in Führung gehen konnten. Doch wieder zeigten sich die Bisons nicht geschockt und erzielten im direkten Gegenzug den Ausgleich zum 4:4 durch Peter Gorel (27.). Weitere Strafzeiten auf beiden Seiten blieben ungenutzt. In der 39. Minute nutzte Zweibrücken eine Möglichkeit zur erneuten Führung, Marius Metzner erzielte das 5:4.
Im Schlussabschnitt ging es wieder Schlag auf Schlag. Zunächst nutze Steffen Bischoff eine numerische Überlegenheit auf dem Eis zum 5:5 (44.), doch nur eine Minute später stellte Lukas Rekem wieder die Führung für die Hornets her. Zeitgleich mit dem Treffer musste der Neuzugang der Bisons, Benjamin Frick, wegen einer Matchstrafe gleich zum Duschen. Kurz danach verließ Klaus Graefe seinen Kasten und wurde durch Tobias Nuffer ersetzt. Innerhalb von nur einer Sekunde wanderten gleich zwei Zweibrücker auf die Strafbank, so dass die Pforzheimer wieder in Überzahl ran durften. Diesmal traf Sergej Wittmann zum 6:6-Ausgleich (49.). Nur 23 Sekunden später netzte Steffen Bischoff zur Gästeführung ein. Durch den Gegentreffer wurden die Hornissen aggressiver und Florian Creuzburg erzielte das 7:7 (51.). Das nächste Powerplay spielten die Bisons mit viel Übersicht und Vladimir Viller brachte seine Farben mit seinem Tor zum 8:7 wieder in Führung (55.). Die letzten Minuten versuchte Zweibrücken alles, doch bis auf zwei weitere Strafzeiten, brachten sie nichts mehr auf die Anzeigetafel. Somit gewannen die Gäste das Spiel knapp mit 8:7 und nahmen die drei Punkte mit in die Goldstadt.
Am kommenden Sonntag, 27. November, um 18.30 Uhr empfangen die Bisons in der heimischen St.-Maur-Halle die zweite Mannschaft der Mad Dogs Mannheim.