Knapp am Sieg vorbeiTSG Reutlingen

Von Beginn an zeigten sich beide Teams ausgeglichen und mit beherztem Angriffsspiel. In Bestbesetzung konnte Black-Eagles-Trainer Hans Krüger auf drei Blöcke zurückgreifen und damit Tempo machen. So zeigten die beiden ersten Blöcke tolles Angriffsspiel und die lange vermisste Passsicherheit. Ein Alleingang brachte die Black Eagles allerdings in Front. Marcin Trybus überraschte mit einem schnellen Pass auf Dominique Tilgner die ESG Abwehr, sodass Dominique Tilgner mit einem Sprint frei vor dem Esslinger Gehäuse auftauchte und den Gästekeeper mit einem Schuss zwischen die Beine in der neunten Minute erwischte. Der Ausgleich durch die ESG ließ rund vier Minuten auf sich warten. Dirk Fingerle hatte das zögerliche Abwehrverhalten der Black Eagles ausgenutzt und war quer durchs Reutlinger Drittel gekurvt, bis er verdeckt aufs Tor schießen konnte und auch traf. „Dieser Treffer war mit Ansage, weil wir einfach nicht ran gegangen sind“, war das knappe Fazit von Black Eagles Coach Hans Krüger dazu.
Er konnte aber ansonsten mit seinem Team zufrieden sein, da die Black Eagles über weite Phasen des Spiels den Gegner mit Angriffen und Chancen zudeckten. Die erneute Führung der Gäste glich Josip Strutz mit seinem ersten Treffer im TSG Trikot in der 37.Minute aus, als er seinen Alleingang verwertete. Nur zwei Minuten später konnten die Gäste abermals in Führung gehen, was auch der Stand nach dem zweiten Drittel war. Im Schlussabschnitt erhöhte die ESG auf 2:4, sodass die Partie kurz auf der Kippe stand. Goalgetter Dominique Tilgner, der Dank dreier vollständiger Reihen keine Doppelschichten schieben musste, zeigte aber, dass in wichtigen Momenten auf ihn Verlass ist und krönte in der 48.Minute den Traumpass von Ulli Schweigert mit dem 3:4-Anschlusstreffer mit einem Schuss unter die Latte.
Tilgners noch Ende des zweiten Drittels vergebender Penalty war zu diesem Zeitpunkt also schon vergessen. Restlos Kopf stand die Halle bei dem nur eine Minute später folgenden Ausgleich der Black Eagles durch Marcin Trybus. Der Black-Eagels-Verteidiger zog bei eigener Unterzahl zur Befreiung und hoch aus dem eigenen Drittel mit einem Schlagschuss auf Höhe der Bullypunkte in Richtung des ESG-Tores ab. Trotz der Schärfe des Schusses beschrieb die Scheibe einen leichten Bogen nach rechts und erwischte den Gästekeeper kalt zwischen den Beinen, der etwas nachlässig an die inzwischen halbhohe Scheibe ranging. Unglücklich gerieten die Black Eagles aber erneut in Rückstand, als die Scheibe vom TSG-Verteidiger absprang und im Reutlinger Gehäuse landete. Aber auch auf diesen Rückschlag hatten die Black Eagles eine Antwort. Dieses Mal in Form von Matthias Schreiber, der sich die gute Schussposition vor dem ESG Gehäuse nicht entgehen ließ und vier Minuten vor Schluss unter die Latte vollendete. Trotz einer Vielzahl weiterer Chancen gelang den Hausherren kein weiterer Treffer zum Sieg, der bei dem Spielverlauf sicherlich nicht unverdient gewesen wäre. So musste das Penaltyschiessen nach regulärer Spielzeit entscheiden. Dieses machte seinem Ruf als Glückspiel wieder alle Ehre, sodass nach zwei Treffern der ESG und jeweils vergebenen Versuchen der Black Eagles der Zusatzpunkt an die Gäste ging und sich die Black Eagles mit einem Punkt gegen den Tabellenzweiten begnügen mussten.