Happy End für die RebelsStuttgart Rebels

Pavol Jankovic seinerseits musste auf die Stammspieler Tim Becker, Sebastian Meindl, Florian Glaswinkler und Christian Pratnemer verzichten und ergänzte den Kader mit drei Spielern aus der Landesligamannschaft.
Dass für beide Teams eine Menge auf dem Spiel stand, war zu Beginn deutlich zu spüren. Die Gäste begannen deutlich verhaltener als in den beiden voran gegangenen Duellen, die Rebels konnten sich zwei Mal im gegnerischen Drittel festsetzen, eine große Torgefahr konnte allerdings vorerst nicht ausgestrahlt werden. Nach sechs Minuten war es dann Adam Skyora, der hinter dem Schwenninger Gehäuse herum kurvte und die Scheibe am verdutzten Benjamin Tabor im Gästegehäuse vorbei einschob. Im Bemühen, dem Spiel nun ihren eigenen Stempel aufzudrücken, offenbarten sich auf Seiten der Gäste immer wieder Lücken im Abwehrverbund, welche die Rebels nun weidlich zu nutzen verstanden. Jonas Mauch und Miroslav Hudak konnten in der Folgezeit einen deutlichen Vorsprung herausschießen, den schließlich Daniel Blankenburg mit zwei Big Saves unmittelbar vor der ersten Pausensirene untermauern konnte.
Das zweite Drittel begann gleich mit einem Paukenschlag, bereits nach 25 Sekunden gelang erneut Miroslav Hudak der Ausbau der Führung. Die Rebels hatten nun ihre beste Phase konnten Spiel und Gegner kontrollieren und zur Spielmitte zwei Mal in numerischer Überlegenheit das Zwischenergebnis zur vor Spielbeginn nicht zu erwartenden 6:0-Führung ausbauen. Seinen Einstand in der ersten Mannschaft konnte in dieser Phase auch Dennis Wanner feiern, der ein sehr solides Debüt absolvierte.
Von etwa 25 Fans des Schwenninger DEL-Teams trotz des klaren Rückstandes weiterhin angefeuert gaben sich die Fire Wings trotz der vermeintlich aussichtslosen Lage noch nicht geschlagen und konnten bis zur 42. Spielminute mit zwei Treffern für leichtes Unbehagen auf Stuttgarter Seite sorgen. Trotz zahlreicher Versuche gelang es ihnen allerdings nicht den Rückstand weiter zu verkürzen. Eric Strieska war es dann in der 52. Spielminute, der das Spiel mit einem beherzten Break endgültig zu Gunsten der Gastgeber entschied. Der dritte Gegentreffer der Gäste war nur noch Ergebniskosmetik, am Ende konnten die Rebels zusammen mit ihren Fans den erfolgreichen Klassenerhalt feiern.
In den letzten und entscheidenden drei Saisonspielen konnten die Rebels noch einmal an die teilweise überragenden Leistungen aus der Vorrunde anknüpfen und den Fans, Verantwortlichen und nicht zuletzt für sich selbst einen versöhnlichen Saisonabschluss bereiten.
Tore: 1:0 (6.) Sykora (A.Gross), 2:0 (9.) J.Mauch (Hotz), 3:0 (14.) Hudak (Witthöft), 4:0 (21.) Hudak (Strieska, Halbych), 5:0 (30.) Wollner (Hudak, Sykora/5-3), 6:0 (31.) Witthöft (J.Mauch/5-4), 6:1 (42.) Eckmann (Kohn), 6:2 (46.) Thome (Schäfer), 7:2 (52.) Strieska, 7:3 (54.) Kohn (Rais, Fl. Hoppe/5-4). Strafen: Stuttgart 12, Schwenningen 12+10. Zuschauer: 275.