Gelungener Start der Blue Gold Stars ins neue Jahr1. CfR Pforzheim
Gelungener Start der Blue Gold Stars ins neue JahrSo begannen die die Pforzheimer auch mit viel Schwung und wurden nach 70 Sekunden mit dem 1:0 von Max Kappler belohnt. Nur eine Minute später konnte Vladimir Viller auf 2:0 erhöhen. Die Blue Gold Stars tauchten immer wieder gefährlich vor dem Stuttgarter Gehäuse auf. Die erste Unterzahlsituation haben die mit Glück überstanden, denn nur die Latte rettete für den geschlagenen Goalie Daniel Scheck. In der achten Minute gelang den Gästen aus der Landeshauptstadt in Unterzahl der Anschluss. Anschließend machten sie mächtig Druck und die Blue Gold Stars konnten mit Glück und Geschick den Ausgleich verhindern. Kurz vor der Pause stellte Dominik Albrecht mit seinem Tor zum 3:1 den alten Abstand wieder her.
Zu Beginn des Mittelabschnitts kamen die Schwaben besser aus der Kabine und wurden auch in der 22. Minute mit dem Anschluss belohnt. Die Blue Gold Stars fassten sich nun ein Herz und kombinierten fast nach belieben. So fielen die Treffer zum 4:2 (Wittmann/25.) und 5:2 (Dornbach/28.) nach sehr schönen Kombinationen. Nur zwei Minuten später fiel bei einem Mann weniger (Jan Knaub musste eine Strafe absitzen) das 6:2 durch Vladimir Viller. Anschließend wechselte Stuttgart den Torhüter. Doch auch dieser musste gleich nach knapp drei Minuten hinter sich greifen und das 7:2 durch Wittmann hinnehmen. In der 35. Minute wechselte auch Pforzheim seinen Torhüter und Klaus Gräfe nahm zwischen den Pfosten Platz.
Im letzten Drittel waren gerade 44 Sekunden gespielt, als Steffen Bischoff zum ersten Mal einnetzen konnte. Die Stuttgarter versuchten noch einmal alles, aber mehr als ein weiterer Pfostentreffer sollte für sie nicht herausspringen. Ganz anders die Mannen um Trainer Ken Filbey. Steffen Bischoff erzielte mit einem Konter das 9:2 (45.). Der zehnte Treffer ließ lange auf sich Warten, erst in der 57. Minute erzielte Sven Hämmerle den vielumjubelten Treffer. Zwei Minuten später sorgte Steffen Bischoff mit seinem dritten Treffer zum 11:2 erneut für Jubel auf der Tribüne. Der Stadionsprecher hat das Tor noch nicht ganz durchgegeben, da klingelte es schon wieder. Vladimir Viller erzielte ebenfalls sein drittes Tor zum 12:2-Endstand.
Mit diesem Sieg konnten die Blue Gold Stars das Tabellenende verlassen. Das nächste Heimspiel findet am Sonntag, 2. Februar, um 18.30 Uhr gegen die Eisbären aus Balingen statt.