Fire Wings vor DoppelwochenendeGegen Stuttgart und Bietigheim

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nachdem das letzte Heimspiel mit etwas Glück aber auch dem nötigen Siegeswillen mit 3:2 gewonnen werden konnten, geht es für die Schwenninger Fire Wings am kommenden Wochenende gleich mit zwei Spielen weiter. Zunächst empfängt man am Samstag den EC Eppelheim zum Nachholspiel, ehe man dann am Sonntag seine Visitenkarte beim Tabellenzweiten in Bietigheim abgibt. 

Ein Sieg, welche unter die Kategorie „nicht schön – aber Hauptsache gewonnen“ fällt, hatten die Schwenninger Fire Wings am vergangenen Samstag gegen Ravensburg eingefahren. Man sah der Mannschaft von Trainer Apelt an, dass die fast vierwöchige spielfreie Zeit, dem Team nicht gut tat und der Rhythmus verloren ging. Dennoch konnte man im letzten Drittel mit eisernem Willen dem Spiel noch eine Wendung geben. Sicherlich auch ein Indiz dafür, dass die Mannschaft diese Saison den unbändigen Willen hat, jedes Spiel zu gewinnen.

Doch nun richtet sich der Blick bereits auf kommendes Wochenende, wenn die Neckarstädter gleich doppelt gefordert sind.

Am Samstag kommt es zur Nachholpartie in eigener Halle gegen den EC Eppelheim, welcher  das Spiel am 19. Dezember aufgrund zu weniger Spieler verlegt hatte. Auch wenn es auf dem Papier her als eine klare Sache erscheint, sind die Fire Wings gewarnt, den Gegner nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. „Wenn wir so gegen Eppelheim auftreten wie gegen Ravensburg, dann wird es verdammt schwer, die drei Punkte in Schwenningen zu behalten. Wir müssen wieder mehr Laufbereitschaft zeigen und weniger Strafen nehmen. Die haben uns gegen Ravensburg fast den Sieg gekostet“, so Trainer Kevin Apelt vor diesem wichtigen Spiel am Samstag. 

Tags darauf kommt es dann zum absoluten Top-Spiel, wenn die Schwenninger als Tabellendritter in Bietigheim (Tabellenzweiter) antreten. „Gegen Bietigheim müssen wir unser komplettes Leistungsvermögen abrufen, jeder noch so kleine Fehler werden die Bietigheimer eiskalt bestrafen, daher erwarte ich von meiner Mannschaft hundertprozentigen Einsatz. Das Spiel ist auch deshalb wichtig, da es schon eine Vorentscheidung in Sachen Play-off-Platzierung sein wird“, gibt Trainer Apelt die Marschroute vor.

„Bietigheim ist eine absolute Topmannschaft, wir müssen von der ersten bis zur letzten Sekunde hellwach sein und uns keine leichtsinnigen Fehler erlauben. Das wir Bietigheim schlagen können, haben wir diese Saison bereits bewiesen“, warnt auch Kapitän Christopher Kohn vor dem Gegner am Sonntag.

Spielbeginn am kommenden Samstag gegen Eppelheim ist um 20 Uhr in der Schwenninger Helios-Arena. Das Spiel am Sonntag in Bietigheim beginnt um 17 Uhr in der Ege-Trans-Arena.

Jetzt die Hockeyweb-App laden!