Fire Wings erwarten ZweibrückenSchwenninger ERC

Fire Wings erwarten ZweibrückenFire Wings erwarten Zweibrücken
Lesedauer: ca. 1 Minute

Durch die beiden Niederlagen konnten sich die Neckarstädter noch nicht auf dem vierten Tabellenplatz festsetzen, doch das soll sich nun mit einem Sieg gegen Zweibrücken ändern. Zumal man mit den Hornets noch eine Rechnung offen hat, verlor man das Auswärtsspiel unglücklich mit 4:5 nach Verlängerung.

Trainer Kevin Apelt sah seine Mannschaft am vergangenen Samstag auf Augenhöhe mit den Baden Rhinos, doch am Ende hatte der Vizemeister der letzten Saison das bessere Ende für sich, agierte in den letzten beiden Spielminuten auch cleverer als die Schwenninger.

„Wir haben ein gutes Spiel gemacht und den Hügelsheimern alles abverlangt, am Ende hatten die Rhinos dann das glücklichere Ende für sich“, so Schwenningens Coach.

„Zweibrücken hat seit dem Heimsieg gegen uns kein Spiel mehr gewonnen, sie stehen mit dem Rücken zur Wand und wurden vom vierten Tabellenplatz bis auf den siebten Platz durchgereicht. Das darf allerdings nicht unterschätzt werden, auch das erste Aufeinandertreffen in dieser Saison, welches wir klar mit 8:1 gewonnen haben, zählt gegenwärtig nicht mehr. Wir müssen von Beginn an hellwach sein, um unsere Chance auf einen Play Off Platz zu wahren“, weiß auch Stürmer Johannes Stöhr um die Wichtigkeit dieser Partie.

Mit wie vielen Reihen Trainer Apelt am Sonntag auflaufen lässt ist gegenwärtig noch offen und wird sich wohl erst kurz vor Spielbeginn entscheiden. Eines ist jedoch klar: mit einem Sieg ist man wieder dick im Geschäft um einen Play Off Platz, sollte jedoch dieses Spiel verloren werden, wird jedes der ausstehenden Spiele ein Endspiel sein.

„Wir sind heiß auf weitere drei Punkte. Wir müssen von Beginn an den Zweibrückenern unser Spiel aufzwingen. Dann sehe ich gute Chancen, dass wir das Spiel auch gewinnen werden“, gibt sich Mannschaftskapitän Markus Zappe zuversichtlich.

Jetzt die Hockeyweb-App laden!