Erste Punkte für die TSG Reutlingen8:4-Sieg gegen den Stuttgarter EC 1b

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Hauptstädter waren als Tabellenzweiter in die Partie gegangen. Drei der errungenen Punkte waren allerdings aus einer Spielwertung gegen den FSV Schwenningen hervorgegangen. Im Vergleich zum Vorbereitungsspiel zeigten sich die Gäste deutlich sicherer an der Scheibe. Gleichwohl erwischten die Black Eagles den besseren Start. Nach nur 82 Sekunden verwertete Maximillian Enz den Abpraller vom gegnerischen Torhüter und konnte aus kurzer Distanz zum 1:0 einschießen. Die Black Eagles drückten mit vier Angriffsreihen weiterhin aufs Tempo, wobei die Gäste gut mithielten. Die Black Eagles brachten dabei weitaus mehr Scheiben auf das gegnerische Gehäuse und das Spiel verlagerte sich in das Verteidigung Drittel der Gäste. So wurde Black Eagles-Torhüter Florian Grad kalt erwischt, als Stuttgarts Jonas Mauch aus halbrechter Position nach einem schnellen Konter die Scheibe mit seinem Schuss vom Innnenpfosten ins Tor versenkte. 1:1 hieß es damit nach dem ersten Drittel.

Aus der Kabine heraus konnten die Black Eagles ihr schnelleres Tempo Spiel fortsetzen und erhöhten durch Matthew Lewis, Maximilian Enz und Dennis Kramer auf vier zu eins. Es dauerte bis zur 36. Minute, bis die Gäste durch Leopold Schätzler auf 4:2 verkürzen konnten.

Auch im Schlussdrittel gaben die Black Eagles Gas. In der 45. Minute fälschte Black Eagles Verteidiger Jan Eliewsky die Scheibe vor dem Tor nach einem Schuss von Matthew Lewis gekonnt zum 5:2 ab. Rund sechs Minuten später konnten die Hauptstädter durch Carlo Saal auf 5:3 verkürzen, sodass kurze Zeit Spannung in der Luft lag, ob der SEC nochmals herankommen würde. TSG Verteidiger Marcin Trybus rückte mit einem erfolgreich abgeschlossenen Alleingang die Verhältnisse nur 30 Sekunden nach dem Tor der Gäste aber wieder klar. Das zwischenzeitliche 6:4 durch Jonas Mauch in der 55. Minute brachte die Black Eagles aber nicht mehr ins Trudeln. Insbesondere nach dem Dominik Tilgner in der 58. Minute den Traumpass von Matthew Lewis zum 7:4 verwertete und Dennis Kramer nur 80 Sekunden später nach einer sehenswerten Kombinationen auf Zuspiel von Matthias Schreiber zum Endstand 8:4 einnetzte.

Mit neuen Spielsystem und hoher Laufbereitschaft präsentierten sich die Black Eagles gegen einen im Vergleich zur Vorsaison erheblich verbesserten EC damit in aufsteigender Form. Ob diese Form- steigerung ausreichen wird, um am kommenden Samstag beim Tabellenführer EHC Freiburg 1b bestehen zu können, wird sich zeigen. Der EHC gewann zuletzt deutlich gegen die ESG Esslingen mit 7:1, ließ gegen den EKU Mannheim 1B allerdings einen Punkt liegen, um am vergangenen Sonntag deutlich mit 9:3 gegen die Eisbären Balingen zu gewinnen. Ein sehr großer Wehmutstropfen wird für die Black Eagles nach dem Sieg gegen den Stuttgarter EC 1b allerdings bleiben: Verteidiger Marcin Trybus wird nach anhaltenden gesundheitlichen Problemen für die Black Eagles im Spielbetrieb nicht mehr zur Verfügung stehen. Den Ausfall von Marcin Trybus werden die Black Eagles nicht kompensieren können, da er über die Jahre gesehen der wahrscheinlich beste Verteidiger der Landesliga war.

Jetzt die Hockeyweb-App laden!