Endlich wieder ein Sieg4:1 gegen Stuttgart

Lange hat es gedauert, bis die Black Eagles der TSG Reutlingen in der Landesliga Baden-Württemberg wieder punkten konnten. Am vergangenen Sonntag beendete das Team beim legendären Fasnetsspiel die Negativserie mit einem überzeugenden 4:1 (2:0, 0:0, 2:1) gegen den Stuttgarter EC 1b.
Trainer Hans Krüger konnte auf elf Feldspieler zurückgreifen und bewies mit der Zusammenstellung insbesondere seiner Verteidigungsreihen ein goldenes Händchen. Die Reutlinger Defensive stand gegen die Hauptstädter sehr solide und zeigte auch im Aufbauspiel Sicherheit. Das Team des SEC wollte nichts dem Zufall überlassen und war mit mindestens vier Cracks der ersten Mannschaft aus der höheren Regionalliga Süd angereist. Darunter auch der sehr starke slowakische Torhüter Dominik Guris, der der ersten Mannschaft schon einige unerwartete Siege bescherte. Dass aber auch in der Landesliga ein rauer Wind weht, durfte der Keeper schnell feststellen. Von Beginn an kamen die Black Eagles gefährlich vor das Gästetor. Matthew Lewis entzauberte den Ausnahmetorhüter aber bereits in der siebten Minute als er seinen Alleingang gekonnt zum 1:0 abschloss. Mit dem frühen Rückstand hatte der EC ersichtlich nicht gerechnet, zumal das Team zuletzt nur knapp gegen den Tabellenzweiten ESG Esslingen mit 7:8 verloren hatte. Angefeuert durch die Guggenmusik der eingeladenen Fasnetsgruppen hielten beide Mannschaften das Tempo hoch und zeigten schönes Eishockey. Die Black Eagles vergassen dabei glücklicherweise das Toreschießen nicht. In der 17.Minute spielte Maximilian Enz auf Zuspiel von Matthew Lewis den Stuttgarter Torhüter raffiniert aus und erhöhte gerade rechtzeitig vor der Pause auf 2:0.
Auch im torlosen Mitteldrittel blieben die Black Eagles am Drücker, hatten in der Defensive nach einem Pfostenschuss aber auch Glück. Eng wurde es zunächst im Schlussabschnitt. Die Black Eagles taten sich in der Abwehr phasenweise schwer und mussten nach konsequentem Nachstochern durch Lorenz Neuhauser in der 46.Minute den Anschluss hinnehmen. Der vor Jahren auch schon für Reutlingen aufgelaufene Spielmacher Maxim Beck traf kurz danach das Lattenkreuz. Dieser Weckruf kam bei den Black Eagles an, sodass das Offensivspiel wieder Fahrt aufnahm und die Black Eagles von der Strafbank wegblieben. Marc Welsch reagierte in der 55. Minute zur Vorentscheidung am schnellsten und schloss aus kurzer Distanz zum 3:1 ab. Nur zwei Minuten später erhöhte Maximilian Enz mit seinem zweiten Treffer zum 4:1-Endstand.
Weiter geht es für die Black Eagles am Samstag zum ersten Saisonderby bei den Eisbären Balingen.
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝