Eisbären wollen ins FinaleEHC Eisbären Heilbronn

Lesedauer: ca. 1 Minute

Dass diese Aufgabe alles andere als einfach zu lösen sein wird, ist im Lager der Eisbären allen klar, auch wenn nach dem 8:1 die Euphorie groß ist. Zu tief sitzt der Stachel vom verlorenen Finalspiel bei den Rhinos vor zwei Jahren, als man – über Monate hinweg ungeschlagen – nach einem klaren Sieg im ersten Finale siegessicher an den Baden Airpark fuhr und dann eine bittere Niederlage einstecken musste und fast noch den Meistertitel verspielte. „Das wird uns diesmal mit Sicherheit nicht mehr passieren“, ist Eisbären-Coach Kai Sellers davon überzeugt, dass seine Cracks mit einer anderen Einstellung als damals zu Werke gehen werden.

Der Gegner dagegen hofft auf eine Wiederholung der Geschichte von 2012/13, um ein drittes Spiel in der Serie zu erzwingen.

Dass die Personaldecke der Eisbären am Samstag recht dünn sein wird, macht die Aufgabe für den Titelverteidiger nicht gerade einfacher. Zu den Langzeit-Verletzten Stefan Schrimpf und Patrick Luschenz sowie dem noch für zwei weitere Spiele gesperrten Andrej Kaufmann gesellen sich drei weitere Ausfälle: Pascal Schoofs und Marc Openländer kassierten am letzten Wochenende jeweils eine Spieldauerdisziplinarstrafe und sind für ein Spiel gesperrt, und Topscorer Axel Hackert wird nach einem ungeahndeten Stockfoul beim 8:1 wohl für vier Wochen verletzt ausfallen.

Begleitet werden die Eisbären am Samstag von einem ganz besonderen Maskottchen: Bert, der Bär wird mit dem Mannschaftsbus nach Hügelsheim fahren und den Eisbären von der Spielerbank und der Tribüne aus die Daumen drücken. Damit unterstützen die Eisbären eine gemeinsame Aktion der TSG Heilbronn, Abteilung Frauenfußball, und des Kreisverbands Heilbronn des Deutschen Kinderschutzbunds (DKSB). Seit dem 1. Februar ist der knuffige Teddybär schon ununterbrochen unterwegs und hat alle 24 Stunden einen anderen Gastgeber – ganz egal ob Privatmenschen, Geschäfte oder Sportvereine. Jeder, der Bert für 24 Stunden beherbergt, darf einen beliebigen Betrag an das Projekt “anna&marie” des Kinderschutzbundes spenden, bei dem es um die Unterstützung junger Frauen von zwölf bis 18 Jahren im Landkreis und in der Stadt Heilbronn geht.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Jetzt die Hockeyweb-App laden!