Eisbären sind doppelt gefordertEC Eisbären Balingen

Zunächst geht es zu Hause gegen die Reservetruppe des Stuttgarter EC. Trotz des vermeintlich letzten Tabellenplatzes, den die Gäste innehaben, darf man die Truppe um Coach Kenneth Glemser nicht unterschätzen: „Wir dürfen nicht denselben Fehler wie vergangene Woche machen. Einige Jungs haben an Hand der Tabelle gemeint es wird ein leichtes Spiel“, klärt Dietmar Gogoll, 2. Vorsitzender der Eisbären, über die schwache Anfangsphase des Derbys auf. Er verweist darauf, dass die Liga so eng zusammengerückt ist, dass „an einem guten Tag, jeder jeden schlagen kann.“ Nach einem furiosen Start der „kleinen Rebels“, folgte für die Hauptstädter der Fall auf den letzten Tabellenrang, den sie in den vergangenen Wochen nicht mehr loswurden. „Dennoch“, so Gogoll weiter: „weiß man nie was in der Wundertüte Stuttgart steckt. Sie haben genügend Spieler, dass sie einfach welche von ihrer Regionalligamannschaft in die 1b stecken können.“
Am Sonntag wird man dann von den CfR „Blue Gold Stars“ in Pforzheim erwartet. Der Tabellenvorletzte erwies sich im letzten Aufeinandertreffen als harte Nuss. So gingen die Eisbären verspielten die Eisbären durch Unkonzentriertheiten einen 2:0- Vorsprung und am Ende noch die wertvollen 3 Punkte. Darüber hinaus haben sich die Goldstädter in der Winterpause mit Steffen Bischoff verstärkt. Der ehemalige Bundesliga-Junior und Oberligaprofi aus Bietigheim kann den Unterschied ausmachen, was er in den vergangenen Wochen bewies. Seit seiner Ankunft hat das Team 2 aus 3 Partien gewinnen können und ließ somit Stuttgart in der Tabelle hinter sich.
„Unsere Marschroute ist klar“, sagt Roy McCrae, „wir wollen die 6 Punkte. Um unser Minimalziel zu erreichen dürfen wir keine Punkte mehr abgegeben werden“. Dennoch weiß der Coach nicht, auf welches Personal er am Wochenende zurückgreifen kann: „In der Mannschaft geht die Grippe um, was natürlich keine guten Voraussetzungen für so ein hartes Wochenende ist.“