Eisbären gegen Hügelsheim: Ein Sieg würde Platz 1 bringenEHC Eisbären Heilbronn
Mit einem „Dreier“ hätten die Eisbären 56 Punkte auf dem Konto und 13 Punkte Vorsprung auf den Zweitplatzierten Hügelsheim – ein Abstand, den die Badener in ihren vier verbleibenden Spielen nicht mehr aufholen könnten. Damit wäre das erste Saisonziel und gleichzeitig die beste Ausgangsposition für die am ersten März-Wochenende beginnenden Playoffs erreicht, in denen der Gegner nach dem aktuellen Tabellenstand Schwenningen heißen würde.
Doch noch stehen am Freitag heiße 60 Minuten Spielzeit für die Eisbären auf dem Programm, in denen sie alle Gedanken an die Playoffs ausblenden müssen. Schon einmal musste man den Baden Rhinos in dieser Saison im eigenen Stadion die Punkte überlassen. 2:4 hatte es am 18. Oktober geheißen – eine Niederlage, die die Eisbären maßlos geärgert hatte und für die sie sich im Dezember mit einem 5:2-Sieg beim Rückspiel am Baden Airpark revanchiert haben.
Eisbären-Coach Kai Sellers muss weiterhin auf den an einer langwierigen Fußverletzung laborierenden Adrian Kolar verzichten. Auch hinter Konrad Hoffmann steht nach seiner in Bietigheim erlittenen Verletzung ein Fragezeichen. Dennoch ist man im Heilbronner Lager nach den zuletzt gezeigten Top-Leistungen optimistisch.
Die Partie ist aber nicht nur ein sportliches Highlight. Vielmehr wird auch die soziale Komponente bei den Eisbären groß geschrieben. Der Abend steht ganz im Zeichen der Spendenaktion für das Musikprojekt „Handle with Care“ der Offenen Hilfen Heilbronn für Menschen mit geistiger Behinderung. Der Verein wird nach dem Spiel sowohl die Eintrittsgelder als auch die Einnahmen eines Gewinnspiels, das vor und während des Spiels stattfindet, auf das Spendenkonto der Offenen Hilfen überweisen.