EC Eppelheim startet gegen SchwenningenErst die Kür, dann die Pflicht

Das Spiel am Freitag ist quasi die Kür vor der Pflicht. Im Rückspiel gegen die Hawks gilt es sich auf das erste Saisonspiel optimal einzuspielen und dabei noch die offene Rechnung aus dem Hinspiel zu begleichen, als man nach dem verschlafenen Beginn nach fulminanter Aufholjagd bis zum 7:8 heran kommen konnte.
Am Sonntag heißt der erste Saisongegner Schwenningen. Die Fire Wings sind seit Jahren eine feste Konstante unter den Verfolger-Teams in der Regionalliga Südwest. Dabei erlebt das Team aus dem Schwarzwald jedes Jahr eine Berg- und Talfahrt. Während man als Hauptrunden-Vierter in 2014 und 2016 je das Play-off-Halbfinale erreichte, musste man in 2015 gar um den Klassenerhalt bangen. Was den Fire Wings die neue Spielzeit bringt, bleibt daher schwer vorhersagbar. Immerhin rüstete der letztjährige Sechste der Regionalliga Südwest personell auf, verpflichtete einige neue Spieler und hat mit dem Ex-Goalie Mathias Kloiber einen neuen Mann an der Bande installiert.
In der Vorbereitung war allerdings noch viel Sand im Getriebe, zwei Niederlagen musste man in beiden Vorbereitungsspielen gegen Scheinfurt und Bietigheim einstecken. Der nächste Gradmesser wird das erste Ligaspiel gegen den Serienmeister und Vorjahres Vize Heilbronn sein, dass Schwenningen bereits am Freitag bestreiten wird, ehe die Wings am Sonntag zum Gastspiel im Icehouse antreten werden.
Die Bilanz gegen die Fire Wings ist dabei für die Eisbären eher durchwachsen. Während man im heimischen Icehouse eine positive Bilanz gegen den SERC aufweisen kann, konnte man in den letzten Jahren aus der Helios-Arena lediglich zwei Punkte entführen. Umso wichtiger ist es, die bisherige Heimstärke im Duell am Sonntag zu investieren, um mit einem Sieg in die diesjährige Saison zu starten.
👉 zum Streaming-Pass