Doppelfolge beim EishockeykrimiTSG Reutlingen

Gegen den Angstgegner ESG Esslingen traten die Black Eagles von Beginn an kompakt auf und ließen der spielstarken ESG wenig Raum für ihre gefährlichen Pässe aus den Ecken in die heiße Zone vor dem Tor. Wie schon in der Partie gegen die Eisbären Balingen gelang es den Black Eagles die ESG sich auch im Spiel fünf gegen fünf im gegnerischen Drittel fest zu setzen und Chancen zu erarbeiten. Verdient lag die TSG damit im letzten Drittel mit 3:1 vorn, verlor dann aber etwas den Faden und musste gar den Ausgleich hinnehmen. Dieser reichte als Weckruf aber aus und die Black Eagles erhöhten binnen kurzer Zeit auf 5:3. Der erneute Anschluss der ESG kam glücklicherweise erst spät, sodass die Black Eagles die Punkte in der wichtigen Partie um Platz drei vom Neckar mitnahm.
Wer die Partie gegen die ESG im Vergleich zum Mannheimer ERC als die härtere Nuss am Wochenende ausgemacht hatte, hatte sich getäuscht. Schon nach wenigen Spielzügen war klar, dass das junge Team aus Baden richtig Gas geben konnte. Schon nach 41 Sekunden hatte der ERC Calvin Engel ganz rechts freigespielt, sodass der zum 0:1 einen torreichen Abend für die rund 100 Zuschauer beim heimischen Saisonabschluss eröffnete. Genaus so trocken war allerdings die Antwort der Black Eagles durch Matthew Lewis, der nur 24 Sekunden später den Ausgleich herstellte. Rund zwei Minuten später legte Lewis zum 2:1 nach. Leider währte die Führung nicht lange und die Gäste zogen nicht nur ihr Tempo weiter an, sondern auch mit Toren davon. Zweimal Lee und einmal Engel brachten den ERC mit 2:4 in Führung. Vorbereiter der Tore war dabei Mannheims Kopf der Mannschaft, der Ex-DEL Profi der Adler Mannheim Tomas Martinec, der mit sehenswerten Körpertäuschungen und viel Übersicht seine jungen Mitspieler in Szene setzte. Rund zwei Minuten vor Drittelende bremste Black Eagles Verteidiger Sven Zinkora den Badener Sturmlauf jäh aus und überraschte den ERC-Keeper mit seinem Schlagschuss zum 3:4.
Zum Mittelabschnitt hatten sich die Black Eagles deutlich besser auf das sehr hohe Tempo der Gäste eingestellt und machten die Räume nun besser zu. Gleichwohl legte der ERC durch Burkhardt in der 25. Minute nochmals zum 3:5 vor, was aber die letzte Führung der Gäste für die Partie sein sollte. Den Anschluss zum 4:5 für die TSG besorgte Reinhold Bechthold, der den Gäste-Keeper zwischen den Beinen erwischte. Nur anderthalb Minuten später glich Christoph Schreiber für die Black Eagles zum 5:5 aus. Nur zwei Sekunden vor Drittelende gelang Bruder Matthias Schreiber der psychologisch wichtige Führungstreffer vor der Pause zum 6:5. Als Christoph Schreiber in der 47.Minute gar auf 7:5 erhöhte sah es ein wenig nach einer Vorentscheidung aus. Eine Vielzahl von Strafen direkt im Anschluss ließen die Black Eagles gar bei doppelter Unterzahl nochmals zittert, wobei die Gäste durch Lee auf 7:6 heran kamen. Rund vier Minuten vor Schluss stellte Reinhold Bechthold beim 8:6 wieder einen Zwei-Tore-Vorsprung her, sodass es wieder nach der Vorentscheidung aussah. Ein weiteres Überzahlspiel brachte den ERC 22 Sekunden vor Schluss auf 8:7 heran. Dies sollte dann aber der Endstand in einer sehr spannenden Partie und Abschluss eines erfolgreichen Wochenendes für die Black Eagles sein. Zumal es nicht verwunderlich gewesen wäre, wenn die Black Eagles gegen diese beiden starken Gegner und Tabellenkonkurrenten jeweils den Kürzeren gezogen hätten. Offenbar haben die Black Eagles aus den hinten raus verlorenen Partien gegen Balingen und Pforzheim gelernt, wie man in der entscheidenden Phase ein Spiel über die Runden bringt. Sechs Punkte gegen die Tabellenkonkurrenten bildeten dann auch einen schönen Rahmen für die vor der Partie erfolgte Scheckübergabe aus dem Benefiz-Turnier der Black Eagles und der Hobbymannschaften. Über 700 € waren zusammen gekommen und konnten an die Kinderkrebshilfe übergeben werden.
Den Saisonabschluss werden die Black Eagles am kommenden Samstag beim 1b-Team der EKU Mannheim bestreiten. Die in der Saison punktlos gebliebenen Badener sollten für die Black Eagles kein Stolperstein sein, da dann rein rechnerisch mit Schützenhilfe der ESG Esslingen und des Mannheimer ERC auch noch der derzeitige Zweitplatzierte 1. CfR Pforzheim von Tabellenplatz zwei verdrängt werden könnte.
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝