Deutlicher Erfolg für die Black EaglesFasnetsspiel gegen Stuttgart

Die Black Eagles erwischten einen guten Start und konnten bereits nach 51 Sekunden durch Maximilian Enz in Führung gehen. Keine Minute später erhöhte Dennis Kramer auf 2:0. Trotz deutlichen Chancenübergewichtes dauerte es bis in die 16. Minute, ehe Tobias Feierabend das 3:0 erzielen konnte.
Schon in der Anfangsphase offenbarte sich die schwache Defensivleistung der Badener. In einer von Strafzeiten geprägten Partie erhöhten die Black Eagles im Mittelabschnitt auf 6:0 durch Tore von Matthias Schreiber, Maximillian Enz und Matthew Lewis. Sehenswert war dabei das 5:0 durch Maximilian Enz, der hinter dem Tor stehend sich selbst die Scheibe auf den Schläger legte und von hinten unter die Latte drückte. Das 1:6 durch die Gastgeber durch Mario Dempewolf in der 40. Minute und das 2:6 ebenfalls durch Dempewolf in der 43. Minute änderten an der Dominanz der Black Eagles nichts.
Dennis Kramer konnte sich nach Verletzungspause mit dem 7:2 in der 50. Minute als Torschütze feiern lassen. In der weiterhin von Strafzeiten geprägten Partie kam es nach dem 8:2 durch Black Eagles Neuzugang Kyle Turner zur mit Abstand unschönsten Aktion der Gastgeber. Nur 37 Sekunden vor Schluss checkte EKU-Kapitän Josip Rengel trotz des klaren Spielstandes Black-Eagles-Stürmer Matthew Lewis mit einem Ellbogencheck derart gegen den Kopf, dass der TSG-Stürmer die Partie vorzeitig wegen einer Platzwunde über der Nase verlassen musste. Für diese Aktion gab es für Rengel vom Schiedsrichtergespann eine Matchstrafe.
Mit dem Sieg bleiben die Black Eagles weiterhin auf dem siebten Tabellenplatz, konnten aber bis auf einen Punkt an den Tabellensechsten FSV Schwenningen heranrücken. Am kommenden Sonntag geht es für die Black Eagles bereits weiter mit ihrem klassischen Fasnetsspiel. Vor heimischem Publikum wird der Stuttgarter EC 1b zu Gast sein. Das Hinspiel im November gewannen die Black Eagles deutlich mit 8:2. Um den Anschluss an das Mittelfeld der Tabelle zu halten, sollten die Black Eagles drei Punkte einfahren. Los geht es wie immer um 19.15 Uhr, wobei die Black Eagles tatkräftige und lautstarke Unterstützung von den örtlichen Fasnetsvereinen und Guggenmusiken haben werden, sodass Stimmung garantiert ist.