Das doppelte Dutzend für SchwenningenZwei Kantersiege für torhungrige SERC Fire Wings
Das doppelte Dutzend für SchwenningenDie Schwenninger ERC Fire Wings landeten in der Regionalliga Südwest zwei Kantersiege. Beim 12:3 (6:0, 1:2, 5:1) auswärts gegen den EV Ravensburg 1b und beim 12:1 (3:0, 3:0, 6:1) ebenfalls auf fremden Eis gegen den EC Eppelheim machten die SERC-Amateure jeweils das Dutzend voll. Nicht zu bremsen war die Sturmreihe mit US-Boy Zach Fridella, dem jungen Mike Flaig und Mannschaftskapitän Christopher Kohn, die alleine 18 der 24 Treffer auf ihrem Konto verbuchen konnten.
Die erste Aufgabe des Wochenendes hatte die Mannschaft von Trainer Kevin Apelt beim Tabellenletzten aus Ravensburg zu lösen. Und die Gäste begannen vor knapp 400 Zuschauern spektakulär. Nach gerade zwanzig Sekunden zappelte der Puck im Ravensburger Netz. Torschütze war Mike Flaig, der schon zwei Minuten später in Überzahl auf 2:0 erhöhte. Dann startete Zach Fridella seinen Galaabend und steuerte bis zur ersten Pause drei Tore zur klaren SERC-Führung bei. Stefan Schäfer vollendete zum 6:0-Drittelergebnis. Nach dem Wechsel reihte sich in der 22. Minute auch DNL2-Leihgabe John Ungemach in die Liste der Torschützen ein. Danach ließen es die Gäste zu locker angehen. Prompt kassierten sie zwei Gegentreffer der an diesem Abend schwachen Oberschwaben und gaben das Mitteldrittel ab. Im Schlussabschnitt dominierten wieder die Fire Wings und schraubten den Zähler durch zwei Mal Fridella, Johannes Stöhr, Connor Haney und noch einmal Mike Flaig auf 12:2. Das letzte Tor überließen die Schwenninger in der Schlussminute den Gastgebern zum 12:3-Endstand.
Im zweiten Wochenendspiel mussten die SERC Fire Wings erneut in der Fremde antreten. Und sie nahmen den Schwung aus dem Ravensburg-Spiel zum Tabellennachbarn EC Eppelheim mit. Es war gerade eine Minute gespielt, als Fridella den SERC mit 1:0 in Führung brachte und sieben Minuten später das 2:0 folgen ließ. Die Kurpfälzer boten zwar mehr Widerstand als die Oberschwaben, dennoch sorgte Christopher Kohn in der 19. Minute mit dem 3:0 für einen beruhigenden Vorsprung nach dem ersten Drittel. Auch im zweiten Abschnitt stand die Defensive um Torhüter Fabian Hoppe perfekt und vereitelte die wenigen Chancen der Gastgeber. Nach vorne lief es weiterhin bestens. Zwei Mal Christopher Kohn und Connor Haney stellten das Ergebnis auf 6:0 nach vierzig Minuten. Obwohl die Schwenninger innerhalb von 36 Stunden nun schon fünf Spieldrittel in den Knochen hatten, legten sie im Schlussabschnitt noch eine Schippe drauf. Dreimal Sechsfach-Torschütze Kohn, Mike Flaig, Stephan Mehne und Silas Abert vollendeten das Schützenfest.
Mit der Idealpunktzahl aus den beiden Spielen haben sich die Fire Wings auf den zweiten Tabellenplatz, nur zwei Punkte hinter Spitzenreiter Bietigheim, vorgearbeitet.