Blue Gold Stars zeigen tolle Moral1. CfR Pforzheim

Das erste Drittel begann sehr unglücklich für die Eishockeycracks des 1.CfR Pforzheim, da bereits nach 13 Sekunden der Puck im Tor von Klaus Graefe zum 0:1 einschlug. Pforzheim versuchte das Offensivspiel anzukurbeln, doch zunächst waren sie zu langsam, um die TSG ernsthaft in Gefahr zu bringen. Die Gäste wirkten frischer und ehrgeiziger und so erzielten sie folgerichtig auch das 0:2 (5.). Eine Minute später passte Dominic Albrecht auf Kevin Neumaier, der den Anschluss zum 1:2 markierte. Nun merkte man, dass ein kleiner Ruck durch die Pforzheimer Mannschaft ging, doch Maxim Schein scheiterte am Reutlinger Torhüter. Im direkten Gegenzug gelang den Gästen das 1:3, nachdem der Reutlinger Jörg Müller nach feiner Einzelleistung Tempo aufnahm und alleine aufs Pforzheimer Tor zulaufen konnte (15.). Nur 25 Sekunden später zappelte der Puck wieder im Tornetz, nachdem die Schwaben ein Bully im Angriffsdrittel gewannen und eiskalt zum 1:4 abschließen. Mit diesem Spielstand ging es in die erste Pause.
Das zweite Drittel bot spielerische Magerkost. Die Reutlinger verwalteten den Vorsprung und setzten immer wieder ein paar Nadelstiche, die der inzwischen eingewechselte Daniel Scheck im Pforzheimer Gehäuse parieren konnte. Die Blue Gold Stars wurden etwas stärker und wurden schließlich in der 40. Minute mit dem Tor zum 2:4 durch Sergej Wittmann belohnt.
Im letzten Spielabschnitt merkte man den Kufencracks des 1. CfR Pforzheim gleich an, dass sie das Spiel noch drehen wollten. So konnte Kevin Filbey, nach Vorlage seines Vaters und Trainers Ken Filbey, bereits nach nur 34 Sekunden den Anschluss zum 3:4 herstellen. Pforzheim drängte auf den Ausgleich und Reutlingen setzte auf Konter. In der 46. Minute erzielte Sidney Körper den vielumjubelten Ausgleich zum 4:4. Kurz darauf musste Matthew Lewis von der TSG Reutlingen auf die Strafbank. Zunächst hatten die Gäste in Unterzahl die besseren Chancen, doch genau mit Ablauf der Strafe markierte Ken Filbey mit dem 5:4 die erste Pforzheimer Führung an diesem Abend (47.). Reutlingen nahm daraufhin eine Auszeit, um die Spieler wieder wachzurütteln. Dies gelang auch, denn in der 49. Minute konnten die Schwaben den Ausgleich zum 5:5 erzielen. Nun drängten beide Mannschaften auf den Führungstreffer, doch zunächst wollte er nicht fallen. Willy Kästner nahm die Scheibe im Mitteldrittel auf und zog direkt von der blauen Linie ab. Sein Hammer landete unhaltbar im Kasten der Reutlinger zum 6:5 (53.). Die TSG versuchte nochmals alles und nahm in der Schlussminute trotz eigener Unterzahl noch den Torhüter zugunsten eines zusätzlichen Feldspielers raus, doch es sollte beim 6:5-Erfolg der Blue Gold Stars bleiben.
Am 22. März um 20 Uhr startet das letzte Saisonspiel der Blue Gold Stars. Dann gastiert Pforzheim beim Stuttgarter EC 1b.
👉 auf sportdeutschland.tv