Zweite Runde CC-Cup

Continental-Cup-Finale in UngarnContinental-Cup-Finale in Ungarn
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die zweite Runde des 2005 IIHF-Continental-Cup wird zwischen dem 15. und 17. Oktober in den

Städten Riga (LAT), Amiens (FRA) sowie Auschwitz (POL) ausgetragen. Wegen des Lock-outs in

der NHL treten einige Klubs mit verstärkten Mannschaften an. In Gruppe C, beim lettischen

Champion HC Riga 2000, laufen Karlis Skrastins, Sergej Zholtoks sowie der US-Amerikaner auf.

Die weiteren Teilnehmer sind Kazzinc Torpedo (KAS), Junost Minsk (WRU) und Miercurea Ciuc

(RUM), Gewinner der ersten Runde. In Gruppe D wird der HC Mailand in Amiens mit dem

schwedischen Internationalen Niklas Sundström und dem Kanadier Craig Adams antreten, während

sich Sloweniens Meister Olimpija Laibach mit dem kanadischen Trio Matt Pettinger, Manny

Malhotra und Brian Willsie verstärkt hat. Mailand, Olimpija und Amiens werden allerdings auf die

Nottingham Panthers (GBR) treffen, die ebenfalls nicht von Pappe sind. In Gruppe E sind die

Champions von Polen (Union Auschwitz), der Ukraine (Sokol Kiew), Dänemark (Esbjerg IK) und

Litauen (Energija Elektrenai) vertreten. Die Sieger jeder Gruppe qualifizieren sich für die Halbfinal-

Gruppe F, die zwischen dem 19. und 21. November im norwegischen Storhamar ihre Spiele austrägt.

Das Finale geht zwischen dem 7. und 9. Januar 2005 in der ungarischen Stadt Székesfehérvár über

die Bühne. Hier spielen der heimische Klub Alba Volan, Dynamo Moskau, HKm Zvolen (SVK)

sowie der Sieger der Halbfinalgruppe F. - Frühere Pokalsieger: 1998 Kosice (SVK), 1999 und 2000

Ambri Piotta, 2001 und 2002 ZSC Zürich Lions (alle SUI), 2003 Jokerit Helsinki, 2004 Slovan

Pressburg. - Das erste Mal in der Geschichte der IIHF treffen sechs nationale Meister der besten

europäischen Verbände in einem Turnier zwischen dem 13. und 16. Januar 2005 im russischen St.

Petersburg aufeinander. Der Gewinner ist der offizielle Vereins-Europameister. Teilnehmer sind die

Meister folgender Verbände: Tschechien (vertreten durch den HC Zlin), Finnland (Kärpät Oulu),

Deutschland (Frankfurt Lions), Russland (Avangard Omsk), Slowakei (Dukla Trencin) und

Schweden (HV71 Jönköping).


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Auch weiterhin Torwarttrainer der Augsburger Panther
Dennis Endras wird DEB-Torwarttrainer

Der 39-jährige ehemalige DEL- und Nationaltorhüter begleitet zukünftig das Amt des Torwarttrainers in Augsburg und beim DEB....

Klarer 6:1-Erfolg in Genf
ZSC Lions feiern Kantersieg gegen CHL-Titelverteidiger

​Bereits nach den Halbfinal-Hinspielen steht vermutlich das Finale der Champions Hockey League fest. Nachdem sich tags zuvor Färjestads BK deutlich in Prag durchgese...

Klarer Erfolg bei Sparta Prag
Färjestads BK dicht vor CHL-Finaleinzug

​Ohne Probleme setzten sich Färjestads BK im Halbfinalhinspiel der Champions Hockey League beim tschechischen Extraliga-Spitzenreiter Sparta Prag mit 6:2 (2:1, 1:0, ...

Vertrag bis Ende der Saison 2024/25
Uwe Krupp ist neuer Cheftrainer des HC Lugano

Der ehemalige Bundestrainer, der bis zum Ende der Saison 2023/24 bei den Kölner Haien den Chefposten begleitete, hat einen neuen Trainerjob beim Schweizer Topklub un...

0:3 gegen Italien
U18-Frauen-WM: DEB-Team schließt Turnier auf Platz drei ab

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat bei ihrem fünften und letzten Spiel bei der IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A eine 0:3-Niederlage gegen Italien hinnehmen...

Zum Abschluss nun gegen Italien
U18-Frauen-WM: Knappe Niederlage gegen Ungarn

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat im vierten Spiel bei der IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A eine denkbar knappe 1:2-Niederlage gegen Ungarn hinnehmen müss...

Späte Entscheidung im Spiel
U18-Frauen-WM: DEB-Auswahl unterliegt Frankreich

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat im dritten Spiel bei der Weltmeisterschaft der Division 1A eine Niederlage hinnehmen müssen. Gegen Frankreich unterlag das Tea...

4:1-Erfolg gegen Österreich
U18-Frauen-WM: DEB-Auswahl feiert zweiten Turniersieg

​Die deutsche U18-Frauen-Nationalmannschaft hat das zweite Spiel binnen 24 Stunden bei der 2025 IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A erfolgreich gestaltet. Dabei g...