World Cup of Hockey findet 2020 nicht stattNHL und NHLPA wollen kein Turnier im kommenden Jahr veranstalten

Die NHL sagt zu dem ganzen:
"Die NHL und die NHLPA hatten heute in Toronto ein weiteres konstruktives Treffen. Während die Parteien jetzt gemeinschaftlich beschlossen haben, dass es nicht länger realistisch sei, einen World Cup of Hockey im Herbst 2020 auszurichten, planen sie ihren Dialog in der Hoffnung fortzusetzen, das nächste World Cup Event als Teil einer breiter angelegten Vereinbarung anzusetzen, die einem langfristigen internationalen Event-Kalender entsprechen würde."
Das Statement der NHLPA sagt:
"Die Spieler sind darauf fokussiert eine bessere Zeit zu finden, den World Cup of Hockey im Kontext eines umfassenden internationalen Eishockey-Terminkalenders zu veranstalten. Während wir und die Liga die Möglichkeit zur Durchführung des nächsten World Cup im September 2020 diskutiert haben, wurde übereinstimmend festgestellt, dass es unrealistisch sei, die Vorbereitungen für den Event rechtzeitig anzuschließen. Wir erwarten unsere Diskussionen mit der Liga fortzusetzen."
Der World Cup of Hockey ist der Nachfolger des traditionsreichen Canada Cups. Zuletzt ausgetragen wurde er 2016 zum dritten Mal. Veranstalter des Turniers sind die NHL, die National Hockey League Players’ Association NHLPA und die internationale Eishockey-Föderation IIHF. Bei der ersten Austragung 1996 gewann die USA das Turnier im Finale gegen Kanada. 2004 und 2016 war Kanada auch wieder im Finale und gewann dann auch jeweils das Turnier. 2004 hieß der Gegner Finnland und 2016 spielten die Kanadier gegen Team Europa.