WM-Vorbereitung: Österreich unterliegt der Slowakei mit 1:3

EHC Feldkirch 2000 nimmt an Nationalliga teil - Personalwechsel im ÖEHVEHC Feldkirch 2000 nimmt an Nationalliga teil - Personalwechsel im ÖEHV
Lesedauer: ca. 1 Minute

Österreichs Nationalteam verlor das Länderspiel gegen die Slowakei. Die

ÖEHV-Cracks unterlagen dem Weltmeister von 2002  in der Wiener

Albert-Schultz-Halle mit 1:3 (0:1, 0:1, 1:1). Am Samstag steigt gegen

Lettland der letzte WM-Test auf heimischem Boden.


Die Slowakei, die mit zwei NHL-Spielern (Jaroslav Halak, Montreal

Canadiens und Milan Jurcina, Washington Capitals) antrat, erwischte den

besseren Start. Bereits nach zwei Minuten verhinderte Goalie Bernd

Brückler mit einer Glanzparade das 0:1. Doch in der vierten Minute

nutzte die Slowakei gleich die erste Powerplaysituation: Marco Pewal

saß auf der Strafbank, als Ivan Ciernik (Kölner Haie) seine Mannschaft

in Führung brachte.


Österreichs Nationalteam versteckte sich aber nicht und kam in weiterer

Folge zu einigen Chancen. Die größte hatte Oliver Setzinger, der

alleine vor Goalie Halak vergab. Doch auch die Slowaken hatten ihre

Möglichkeiten, Bernd Brückler erwies sich aber weiterhin als sicherer

Rückhalt. Als sich der Legionär in Diensten der Espoo Blues in Minute

30 abermals auszeichnete, tönten von den Fan-Rängen „Brückler“-Rufe.

Knapp vier Minuten vor Ende des zweiten Drittels fiel durch Radovan

Somik dennoch das 0:2.


Im Schlussabschnitt erwischten die Slowaken wie schon im ersten Drittel

den besseren Start: Und wieder war es Ivan Ciernik, der traf.

Schließlich erzielte Matthias Trattnig in der 54. Minute den verdienten

Ehrentreffer.


„Das war ein ausgezeichneter Test“, so ein zufriedener Team Coach Jim

Boni. „Wir haben viel Druck ausgeübt. Gegen Lettland wird die

Mannschaft den nächsten Schritt machen.“


Österreich – Slowakei 1:3 (0:1, 0:1, 1:1)


Tore: Matthias Trattnig (54.) bzw. Ivan Ciernik (4., 43.), Radovan Somik (36.)



🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Klarer 6:1-Erfolg in Genf
ZSC Lions feiern Kantersieg gegen CHL-Titelverteidiger

​Bereits nach den Halbfinal-Hinspielen steht vermutlich das Finale der Champions Hockey League fest. Nachdem sich tags zuvor Färjestads BK deutlich in Prag durchgese...

Klarer Erfolg bei Sparta Prag
Färjestads BK dicht vor CHL-Finaleinzug

​Ohne Probleme setzten sich Färjestads BK im Halbfinalhinspiel der Champions Hockey League beim tschechischen Extraliga-Spitzenreiter Sparta Prag mit 6:2 (2:1, 1:0, ...

Vertrag bis Ende der Saison 2024/25
Uwe Krupp ist neuer Cheftrainer des HC Lugano

Der ehemalige Bundestrainer, der bis zum Ende der Saison 2023/24 bei den Kölner Haien den Chefposten begleitete, hat einen neuen Trainerjob beim Schweizer Topklub un...

0:3 gegen Italien
U18-Frauen-WM: DEB-Team schließt Turnier auf Platz drei ab

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat bei ihrem fünften und letzten Spiel bei der IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A eine 0:3-Niederlage gegen Italien hinnehmen...

Zum Abschluss nun gegen Italien
U18-Frauen-WM: Knappe Niederlage gegen Ungarn

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat im vierten Spiel bei der IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A eine denkbar knappe 1:2-Niederlage gegen Ungarn hinnehmen müss...

Späte Entscheidung im Spiel
U18-Frauen-WM: DEB-Auswahl unterliegt Frankreich

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat im dritten Spiel bei der Weltmeisterschaft der Division 1A eine Niederlage hinnehmen müssen. Gegen Frankreich unterlag das Tea...

4:1-Erfolg gegen Österreich
U18-Frauen-WM: DEB-Auswahl feiert zweiten Turniersieg

​Die deutsche U18-Frauen-Nationalmannschaft hat das zweite Spiel binnen 24 Stunden bei der 2025 IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A erfolgreich gestaltet. Dabei g...

4:2-Sieg in Ungarn
U18-Frauen-WM: Auftaktsieg für DEB-Auswahl gegen Norwegen

​Die deutsche U18-Frauen-Nationalmannschaft hat das erste Spiel bei der IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A in Ungarn gewonnen. Gegen Norwegen gelang der DEB-Ausw...