WM in Dänemark: Deutschland siegt 6:1 gegen Südkorea!DEB-Cracks wahren Minimalchance auf das Viertelfinale

Yasin Ehliz erzielt sein zweites Tor gegen Südkorea. (picture alliance/AP Photo)Yasin Ehliz erzielt sein zweites Tor gegen Südkorea. (picture alliance/AP Photo)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Na also, es geht doch. Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat nach drei Niederlagen in Folge bei der WM in Dänemark den ersten Sieg eingefahren. Der krasse Außenseiter Südkorea wurde mit einem 6:1 (1:0, 3:0, 2:1) abgefertigt. Durch den höchsten Erfolg seit 13 Jahren (9:1 gegen Slowenien) wurde das Abstiegsgespenst verscheucht und die minimale Chance auf den Einzug ins Viertelfinale gewahrt. Pflichtaufgabe erfüllt, Horror-Szenario abgewendet. Die weiter punktlosen Südkoreaner, die Nummer 18 der Weltrangliste, steuern mit 29 Gegentoren nach vier Spielen schnurstracks zurück in die Zweitklassigkeit.

Probleme gegen den Aufsteiger hatten die DEB-Cracks nur in den ersten zehn nervösen Minuten. Nach dem ersten Treffer bei Überzahl lief es. NHL-Star Leon Draisaitl von den Edmonton Oilers (11.), der Nürnberger Yasin Ehliz (21./49.), die Münchner Patrick Hager (30.) und Yannic Seidenberg (53.) sowie Frederik Tiffels von den Wheeling Nailers aus der ECHL (35.) erzielten vor 7092 Fans in der Jyske Bank Boxen in Hernin die Tore. Den Treffer der Südkoreaner machte Brock Radunske (58.), der damit den Shutout für den weitgehend beschäftigungslosen DEB-Keeper Niklas Treutle verdarb.

Wenn das Team von Bundestrainer Marco Sturm zum dritten Mal in Folge in die K.o.-Runde einziehen will, ist ein weiterer Erfolg am Samstag (12 Uhr) gegen Lettland Pflicht. Ein kleines Wunder wird aber wohl auch dann für die olympischen Silberhelden nötig sein. Wahrscheinlich braucht es noch Punkte gegen die bärenstarken Finnen am Sonntag (20.15 Uhr) und gegen Kanada am Dienstag (16.15 Uhr/alle Sport1). Weitere Verstärkung aus der NHL gibt es leider nicht. Der zweimalige Stanley-Cup-Sieger Tom Kühnhackl sagte nach dem Play-off-Aus mit Titelverteidiger Pittsburgh Penguins seine WM-Teilnahme ab. Der 26 Jahre alte Stürmer sei „angeschlagen und vertragslos“, wie der DEB in einer Mitteilung erklärte. Dafür nominierte Sturm Mirko Höfflin von den Schwenninger Wild Wings, den neunten WM-Debütanten.

Bundestrainer Marco Sturm war zufrieden: „Dieser Sieg tut uns natürlich allen gut. Es war kein einfaches Spiel für meine Mannschaft, schließlich hat das Selbstvertrauen gefehlt. Wir haben unser Spiel durchgezogen, das erste Tor hat natürlich geholfen. Wir wussten, dass wir unser Level halten mussten und unsere Linie konsequent durchziehen. Jetzt ist alles wieder ein wenig offen.“ Leon Draisaitl erklärte: „Man muss den Koreanern Respekt zollen, sie sind ein sehr unangenehmer Gegner. Für uns war es schon eine mentale Herausforderung, aber diese haben wir als Mannschaft solide gemeistert. Auch weiterhin denken wir nur von Spiel zu Spiel – und wir wollen so viel wie möglich mitnehmen!“ Doppeltorschütze Ehliz sagte: „Wir wollen erstmal gegen Lettland drei Punkte holen. Die müssen wir auch holen, wenn wir ins Viertelfinale wollen. Aber wir wollen nicht zu weit vorausschauen."

 

Deutschland - Südkorea 6:1 (1:0, 3:0, 2:1)

Tore: 1:0 Draisaitl (10:02), 2:0 Ehliz (20:41), 3:0 Hager (29:27), 4:0 Tiffels (34:42), 5:0 Ehliz (48:37), 6:0 Seidenberg (52:33), 6:1 Radunske (57:01)

Deutschland: Treutle (Pielmeier) – Holzer, D. Seidenberg; Noebels, Tiffels, Michaelis – Y. Seidenberg, M. Müller; Ehliz, Kahun, Draisaitl – Krupp, J. Müller; Eisenschmid, Hager, Plachta – Ebner; Krämmer, Pietta, Wiederer; Höfflin.

Zuschauer: 7092

Strafminuten: Deutschland 8 plus Disziplinar (Müller, Holzer) - Südkorea 18

 


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Zu Saisonbeginn bei den Texas Stars
SHL: Schweizer Talent Lian Bichsel an Rögle BK ausgeliehen

​Der 19-jährige Verteidiger wurde im NHL-Draft 2022 in der ersten Runde an 18. Stelle von den Dallas Stars gezogen und kehrt vorübergehend mit einer Leihe nach Schwe...

Genf und Rauma weiter
Red Bull München macht DEL-Pleite im CHL-Achtelfinale komplett

​Die Hoffnung in der bayrischen Landeshauptstadt war groß, wenigstens als einziger DEL-Vertreter in das CHL-Viertelfinale einzuziehen. Tatsächlich zeigten sich beide...

Drei schwedische Vereine im Viertelfinale
Ingolstadt und Mannheim im CHL-Achtelfinale ausgeschieden

​Das deutsche Achtelfinal-Ergebnis, zumindest was den ERC Ingolstadt und die Adler Mannheim angeht, endete mit einer Enttäuschung....

Belfast Giants verpflichten ehemaligen Fußballwelttorwart
Petr Cech: Vom Fußball zum Eishockeytorwart

Am Mittwoch haben die Belfast Giants mit Petr Cech eine namhafte Neuverpflichtung präsentiert. Nach seiner Fußballkarriere auf höchsten Niveau ist er nun im Eishocke...

Pardubice überrascht in Tampere
EHC Red Bull München hat das Viertelfinale vor Augen

​Im direkten Duell der beiden Meister zeigte sich der EHC Red Bull München im Achtelfinalhinspiel der Champions Hockey League gegen Servette Genf um einen kleinen De...

Mann wegen des Verdachts des Totschlags festgenommen
Festnahme nach Tod von Adam Johnson

Umfassende Untersuchungen nach dem tragischen Tod von Adam Johnson haben nun zu einer Festnahme geführt. Ein Mann befinde sich in Gewahrsam. Um wen es sich dabei han...

Ingolstadt und Mannheim bereits vor dem Aus
CHL-Achtelfinale: Niederlagen für die deutschen Teams

​Ein Satz mit x, das war wohl nix. Anders kann man den Achtelfinalstart der deutschen Teilnehmer in der diesjährigen CHL-Saison nicht beschreiben....

1:2 gegen die Slowakei
Trotz Niederlage: DEB-Team gewinnt den Deutschland-Cup

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft darf sich, wie schon in den letzten beiden Jahren, über den Gewinn des Deutschland Cup freuen. Trotz der 1:2-Niederlage in...


CHL PlayOffs

Dienstag 05.12.2023
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
- : -
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
Skellefteå AIK Skellefteå
- : -
Färjestad BK Färjestad
Genève-Servette HC Genf
- : -
Växjö Lakers HC Växjö
Mittwoch 06.12.2023
HC Dynamo Pardubice Pardubice
- : -
Rauman Lukko Rauma
Dienstag 12.12.2023
Rauman Lukko Rauma
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
Färjestad BK Färjestad
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Växjö Lakers HC Växjö
- : -
Genève-Servette HC Genf
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!