WM 2019: Deutschland gegen Kanada, USA und FinnlandDEB-Team tritt in der Gruppe B in Košice an

Das DEB-Team tritt in Košice an. (picture alliance/dpa)Das DEB-Team tritt in Košice an. (picture alliance/dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die 83. Eishockey-Weltmeisterschaften der Herren der Internationalen Eishockey-Föderation IIHF 2019 finden in der Slowakei statt. Das Turnier der Top-Division mit 16 Nationalmannschaften wird vom 10. bis 26. Mai 2019 ausgetragen. Die Gruppeneinteilung der Vorrunde wurde auf Basis der nach Abschluss der Weltmeisterschaft 2018 aktuellen IIHF-Weltrangliste festgelegt. Die Spielorte sind die Slovnaft Aréna in Bratislava mit 10.055 Plätzen sowie die 8.378 Zuschauer fassende Steel Aréna in Košice. 

„Wir haben eine sehr schwere Gruppe mit drei Teams aus den Top 5 der Welt, der Heimmannschaft Slowakei, Dänemark, Frankreich und Überraschungsteam Großbritannien bekommen“, sagte DEB-Präsident Franz Reindl zur Gruppeneinteilung. „Da wird die beste Aufstellung und eine gute Vorbereitung entscheidend sein, um von den sieben Gegnern letztlich vier hinter sich zu lassen.“

Der Spielplan des Turniers wird im Verlauf des Sommers von der International Ice Hockey Federation (IIHF) bekannt gegeben.

Gruppe A (Bratislava)

Schweden (2)

Russland (3)

Tschechien (6)

Schweiz (7)

Slowakei (10)

Lettland (11)

Österreich (17)

Italien (19)

Gruppe B (Košice)

Kanada (1)

USA (4)

Finnland (5)

Deutschland (8)

Norwegen (9)

Dänemark (12)

Frankreich (13)

Großbritannien (22)


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Gala am 17. Dezember in Baden-Baden
Männer-Nationalmannschaft als „Mannschaft des Jahres“ nominiert

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft der Männer gehört zu den Nominierten als Sportler des Jahres 2023. Am Sonntag, 17. Dezember 2023, findet die feierliche Ga...

6:4-Sieg in Pardubice
Lukko Rauma löst fast das CHL-Viertelfinal-Ticket

​Das war wohl schon mehr als die halbe Miete. Der Neunte der finnischen Liiga, Lukko Rauma, gewann beim tschechischen Club Dynamo Pardubice im Hinspiel des CHL-Achte...

Schweizer Clubs setzen Ausrufungszeichen
Tobias Rieder mit Växjö vor dem CHL-Aus

​Das war schon eine kleine Überraschung im Hinspiel des CHL-Viertelfinales. Beide Schweizer Vereine, Rapperswil-Jona Lakers und Servette Genf, gewannen ihre Heimspie...

Zu Saisonbeginn bei den Texas Stars
SHL: Schweizer Talent Lian Bichsel an Rögle BK ausgeliehen

​Der 19-jährige Verteidiger wurde im NHL-Draft 2022 in der ersten Runde an 18. Stelle von den Dallas Stars gezogen und kehrt vorübergehend mit einer Leihe nach Schwe...

Genf und Rauma weiter
Red Bull München macht DEL-Pleite im CHL-Achtelfinale komplett

​Die Hoffnung in der bayrischen Landeshauptstadt war groß, wenigstens als einziger DEL-Vertreter in das CHL-Viertelfinale einzuziehen. Tatsächlich zeigten sich beide...

Drei schwedische Vereine im Viertelfinale
Ingolstadt und Mannheim im CHL-Achtelfinale ausgeschieden

​Das deutsche Achtelfinal-Ergebnis, zumindest was den ERC Ingolstadt und die Adler Mannheim angeht, endete mit einer Enttäuschung....

Belfast Giants verpflichten ehemaligen Fußballwelttorwart
Petr Cech: Vom Fußball zum Eishockeytorwart

Am Mittwoch haben die Belfast Giants mit Petr Cech eine namhafte Neuverpflichtung präsentiert. Nach seiner Fußballkarriere auf höchsten Niveau ist er nun im Eishocke...

Pardubice überrascht in Tampere
EHC Red Bull München hat das Viertelfinale vor Augen

​Im direkten Duell der beiden Meister zeigte sich der EHC Red Bull München im Achtelfinalhinspiel der Champions Hockey League gegen Servette Genf um einen kleinen De...


CHL PlayOffs

Dienstag 12.12.2023
Rauman Lukko Rauma
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
Färjestad BK Färjestad
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Växjö Lakers HC Växjö
- : -
Genève-Servette HC Genf
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!