WM 2005: 50.000 Tickets sind verkauft

Lesedauer: ca. 1 Minute

Vor nicht einmal zwei Monaten startete der Kartenvorverkauf für die 2005 IIHF Weltmeisterschaft in Wien und Innsbruck (30. April bis 15. Mai 2005). Gestern wanderte die 50.000 Eintrittskarte über den Ladentisch.

Bereits am 29. Juni 2005, zehn Monate vor dem ersten Spiel der 2005 IIHF Weltmeisterschaft, begann der Kartenvorverkauf. Das Organisationskomitee erlebte einen unglaublichen Ansturm – in den ersten drei Tagen wurden 20.000 Tickets verkauft! Nun, zwei Monate danach, sind bereits 50.000 Tickets bezahlt, 20.000 weitere reserviert.

„Ich hoffe, dass der Kartenvorverkauf so weiter geht und dass die

Österreicher weiter die Gelegenheit nutzen und sich bereits in dieser

Phase die Karten sichern“, zeigt sich OK-Präsident Dr. Dieter Kalt

begeistert. Bis zum 31. Oktober 2004 gilt der Frühbucher-Bonus, die

Karten sind je nach Kategorie um bis zu 15 Prozent billiger erhältlich. „Wir bekommen sehr viele Anfragen aus dem Ausland. Es könnte sein, dass einige Spiele schnell ausverkauft sind, ohne dass heimische Fans in den Genuss der Spiele kommen!“

Insgesamt gibt es knapp über 300.000 Eintrittskarten im freien Verkauf – somit ist bereits acht Monate vor WM-Beginn ein Fünftel der Karten weg! Keine Stehplätze gibt es mehr für die Vorrundenspiele des Team Österreich und die Play-off-Spiele. Deweiteren sind die Karten für den Eröffnungstag in Wien (30. April) und den 5. Mai in Innsbruck mit dem Schlager Kanada-USA bereits sehr knapp.

Wer Karten für die Finalrunde (Viertel-, Semifinale, Spiele um Platz 1

und 3) haben will, muss sich noch gedulden, diese Pakete gehen erst

wieder am 1. September in den Verkauf. Oder er kommt am 28. August 2004 in die Olympia World Innsbruck: Exklusiv für die Besucher des Spiels HC TWK Innsbruck „Die Haie“ – Kölner Haie gibt es beim WM-2005-Stand im Eingangsbereich 120 Finalpakete zu kaufen.



Mit dem Schlager „Haie gegen Haie“ wird am Samstag eine der Eishallen

der Olympia World Innsbruck eröffnet. Diese völlig neu errichtete Arena dient als Spielstätte des HC TWK Innsbruck in der Erste Bank Eishockey Liga und während der 2005 IIHF Weltmeisterschaft als Trainingshalle. Gleichzeitig feiert der HC TWK Innsbruck sein 10-jähriges Vereinsjubiläum.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Gala am 17. Dezember in Baden-Baden
Männer-Nationalmannschaft als „Mannschaft des Jahres“ nominiert

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft der Männer gehört zu den Nominierten als Sportler des Jahres 2023. Am Sonntag, 17. Dezember 2023, findet die feierliche Ga...

6:4-Sieg in Pardubice
Lukko Rauma löst fast das CHL-Viertelfinal-Ticket

​Das war wohl schon mehr als die halbe Miete. Der Neunte der finnischen Liiga, Lukko Rauma, gewann beim tschechischen Club Dynamo Pardubice im Hinspiel des CHL-Achte...

Schweizer Clubs setzen Ausrufungszeichen
Tobias Rieder mit Växjö vor dem CHL-Aus

​Das war schon eine kleine Überraschung im Hinspiel des CHL-Viertelfinales. Beide Schweizer Vereine, Rapperswil-Jona Lakers und Servette Genf, gewannen ihre Heimspie...

Zu Saisonbeginn bei den Texas Stars
SHL: Schweizer Talent Lian Bichsel an Rögle BK ausgeliehen

​Der 19-jährige Verteidiger wurde im NHL-Draft 2022 in der ersten Runde an 18. Stelle von den Dallas Stars gezogen und kehrt vorübergehend mit einer Leihe nach Schwe...

Genf und Rauma weiter
Red Bull München macht DEL-Pleite im CHL-Achtelfinale komplett

​Die Hoffnung in der bayrischen Landeshauptstadt war groß, wenigstens als einziger DEL-Vertreter in das CHL-Viertelfinale einzuziehen. Tatsächlich zeigten sich beide...

Drei schwedische Vereine im Viertelfinale
Ingolstadt und Mannheim im CHL-Achtelfinale ausgeschieden

​Das deutsche Achtelfinal-Ergebnis, zumindest was den ERC Ingolstadt und die Adler Mannheim angeht, endete mit einer Enttäuschung....

Belfast Giants verpflichten ehemaligen Fußballwelttorwart
Petr Cech: Vom Fußball zum Eishockeytorwart

Am Mittwoch haben die Belfast Giants mit Petr Cech eine namhafte Neuverpflichtung präsentiert. Nach seiner Fußballkarriere auf höchsten Niveau ist er nun im Eishocke...

Pardubice überrascht in Tampere
EHC Red Bull München hat das Viertelfinale vor Augen

​Im direkten Duell der beiden Meister zeigte sich der EHC Red Bull München im Achtelfinalhinspiel der Champions Hockey League gegen Servette Genf um einen kleinen De...


CHL PlayOffs

Mittwoch 06.12.2023
HC Dynamo Pardubice Pardubice
4 : 6
Rauman Lukko Rauma
Dienstag 12.12.2023
Rauman Lukko Rauma
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
Färjestad BK Färjestad
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Växjö Lakers HC Växjö
- : -
Genève-Servette HC Genf
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!